House of One

Lesezeit 1 Minute –

Aus unterschiedlichen Steinen bauen Christen, Juden und Muslime ein gemeinsames Haus: Das ist die Idee des House of One. In der historischen Mitte von Berlin, am Petriplatz, soll 2016 eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee unter einem Dach stehen.

Finanziert wird das Vorhaben über den Verkauf von symbolischen Ziegelsteinen im Wert von jeweils 10 Euro. 43,5 Mio. Euro sollen so zusammen kommen. Der Bauplatz ist ein geschichtsträchtiger Ort: Am Petriplatz wurde im 13. Jahrhundert die Doppelstadt Berlin-Cölln gegründet. Hier stand früher die Petrikirche, ein Gotteshaus, das zuletzt 1964 auf Anordnung der DDR-Behörden abgerissen wurde. Fast 40 Jahre lang war der Gründungsort Berlins ein schnöder Parkplatz.

Auf den alten Kirchenfundamenten, die in den vergangenen Jahren ausgegraben wurden, soll nun das House of One errichtet werden. Gebaut wird nach den Plänen vom Berliner Architekturbüro KuehnMalvezzi, dessen Büro 2012 als Sieger aus dem Architektenwettbewerb hervorging. Gebaut wird ein Ziegelbau, der Beträume für die drei Religionen beherbergt und dessen Zentrum ein Begegnungsraum einnimmt. Nicht ein Kirchturm oder ein Minarett, sondern eine Stadtloggia mit Blick über Berlin krönt das Gebäude, denn Weitsicht und Einsicht sind gewünscht im House of One.
Hier spenden.

houseofone1

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert