Freudenberg – auf der Suche nach dem Sinn

Lesezeit 1 Minute –

https://youtu.be/SEjkgISVXSk
„Wir hatten keine Chance, also fingen wir an!“ – erinnern sich heute Matthias Schenk und Beatrice Dastis Schenk. Sie gründeten im Jahr 1993 ein erstes ständiges Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens in Deutschland.

Seitdem haben über zwei Millionen Menschen das Schloss Freudenberg in Wiesbaden und das Erfahrungsfeld besucht. Der Dokumentarfilm „Freudenberg – Auf der Suche nach dem Sinn“ erzählt von diesem außergewöhnlichen Ort und den besonderen Menschen, die mitten in Deutschland einen quasi exterritorialen Raum geschaffen haben, in welchem intensiv und unorthodox nach dem Sinn gesucht wird.

„Freudenberg – Auf der Suche nach dem Sinn“ zeigt, warum das Schloss die Menschen wie ein Magnet anzieht und wie die Macher diesen Ort durch Natur und Kunst in ein aufregendes und verrücktes Lebenswerk verwandeln. Ab dem 6.9.2019 im Kino

Ausführliche Rezension bei info3

FREUDENBERG on Tour in Anwesenheit des Filmteams

Wiesbaden, Caligari Filmbühne am 4.9., um 20 Uhr
Frankfurt, Mal Seh’n Kino am 5.9., gegen 20 Uhr
Bremen, City Kino 46 am 7.9., um 20 Uhr
Hamburg, Zeise Kino am 8.9. um 14 Uhr
Lich, Kino Traumstern am 6.10. ca. 12 Uhr

Termine:

Ab 5.9.2019 in folgenden Kinos:
Wiesbaden, Caligari Filmbühne
Frankfurt, Mal Sehn Kino
Darmstadt, Rex Kino
Lich, Kino Traumstern
Mainz, Palatin
Stuttgart, Arthaus Kinos
Konstanz, Scala
Bremen, City Kino 46
Bonn, Rex Kino
Köln, Odeon Kino
Hamburg, Zeise
Hannover, Apollo Kino
Magdeburg, Moritzhof
Dresden, Kino im Dach
München, Rio Filmpalast

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

2 Kommentare

  1. Den Kurz-Trailer fand ich droße Klasse!!!
    Schade, dass der Film nicht in Freiburg i. Breisgau gezeigt wird…Oder vielleicht doch???
    Lb. Gruß
    A-M

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert