Digitale Dörfer – DorfFunk statt Buschfunk

Lesezeit 1 Minute –

Buschfunk war gestern – DorfFunk ist die moderne Kommunikationszentrale der Regionen! Bürger*innen können auf der vom Frauenhofer-Institut entwickelten App  ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos miteinander plauschen. All das war/ist in Corona-Zeiten besonders wichtig. In Rheinland-Pfalz gibt es dafür die „Dorf-Funk-App“, wegen Corona im Moment sogar kostenlos.

Neuigkeiten aus werden aus den DorfNews und DorfPages gezeigt. Auch der Draht zur Gemeinde wird durch DorfFunk gestärkt. Mit nur einem Funk können Vorschläge, Wünsche oder Mängel direkt an die LösBar der Gemeindeverwaltung gesendet werden.

Informationen zu Installation, Registrierung, Anmeldung – und natürlich wie Du den DorfFunk nutzen kannst – hier in der Schritt-für-Schritt-Anleitung oder in  Tutorials auf Youtube.

Aktueller Bericht im SWR hier.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

  1. Tolles Projekt! Für mich ist wichtig, dass wir den digitalen Wandel mit einer Technik gestalten, die für Mensch, Tier UND Pflanzen gesundheitlich unbedenklich oder sogar förderlich ist. Mit den derzeitigen Entwicklungen wie Mobilfunk, W-Lan oder DECT ist dies nicht der Fall, wenn man alle Studienergebnisse berücksichtigt leider eher das Gegenteil.

    Eine andere Technik für unsere Kommunikation. Das ist einer meiner großen Herzenswünsche. Erste zarte Pflänzchen gibt es mit der VLC (Visible Light Communication) ja schon. Aber es braucht noch viel mehr und vor allem ein Bewusstsein für die bisherigen Probleme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular