
Bild von A Owen auf Pixabay
Es handelt sich um eine besondere Art partieller Sonnenfinsternis. Er tritt auf, wenn ein Neumond auf seiner elliptischen Umlaufbahn – im Grunde das Gegenteil eines „Supermondes“ – am weitesten von der Erde entfernt ist, so dass er die Sonnenscheibe nicht vollständig bedeckt. Sonnenfinsternisbrillen müssen jederzeit getragen werden, um die Gefahr einer Erblindung zu vermeiden.
Hier Bilder des Rings of Fire von 2019:
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.