Vormerken: Blutmond am Morgenhimmel im Mai
Zum Weckerstellen ist es noch etwas zu früh, aber der nächste Vollmond wird am frühen Morgen des 16. Mai ein Highlight. Denn wir können eine totale Mondfinsternis erleben. Der Mond bewegt sich in den Kernschatten der Erde und leuchtet gegen 5.29 Uhr dann in einem orange-roten Farbton. Es wird aber nur ein kurzes Vergnügen sein, denn bereits kurz davor oder kurz danach geht die Sonne auf. Je weiter im Westen Deutschlands der Blutmond, desto länger hat man etwas davon.
Im Vergleich zur letzten Mondfinsternis im Jahr 2018 – als es rund zwei Stunden lang zu beobachten war – bleibt es allerdings ein kurzes Erlebnis. Aber mit einer Entfernung von nur rund 360.000 Kilometern ist der Mond der Erde zu dem Zeitpunkt auch besonders nah. Er wird also etwas größer erscheinen als üblich.
Mal sehen 🙂
Danke Bettina&Team für diese Info. Vielleicht bin ich da gerade Draußen. Habe es mir vorgemerkt in meinem Terminkalender. <3 <3
Herzlichen Dank liebe Bettina. Deine Newslichter sind immer eine Freude. Liebe Grüße
Was für bewegte, bewegende Worte und Gesten von Sabine Lichtenfels (was für ein kraftvoller Name auch) – ich danke von Herzen