April, April: Die sinnlich-närrische Aphrodite

Lesezeit 1 Minute –

Launisch ist er und unberechenbar. Und das ist das, was ja so gar nicht in unsere patriarchale Welt passt, in der alles planmäßig verlaufen soll.
Deshalb mag ich ihn so sehr – den April.

Dieser launenhafte und frühlingsstarke Monat, in dem sich die ganze Natur öffnet, ist einer Göttin geweiht. Und schon allein deshalb sollten wir ihn feiern!

Wolltest du schon immer wissen:

  • Warum eigentlich schicken wir uns in den April und
    was hat das mit alten Frühlingsbräuchen zu tun?
  • Warum war ein Seitensprung Aphrodites der Anlass zu großem göttlichen Lachen?
  • Wodurch entsteht das typische Aprilwetter?
  • Warum gilt der 1. April im christlichen Sinn als besonderer Unglückstag?
  • Was hat sich die Natur eigentlich beim Liebeswerben gedacht?

Antworten auf diese Fragen gibt es im

artedea-April-eBook!

Als April-Geschenk kannst du es kostenlos herunterladen.

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular