Sichelmond mit Da Vinci Glow

Lesezeit 1 Minute –

Wenn ihr im April und Mai zum Sichelmond schaut, habt ihr die Chance, den sogenannten „Erdschein“ zu sehen. Manche bezeichnen ihn auch als „Da Vinci Glow“.

Worum handelt es sich? Normalerweise sehen wir nur den Teil des Mondes, der direkt vom Sonnenlicht beleuchtet wird. Wenige Tage rund um Neumond trifft aber besonders viel an unserem Planeten reflektiertes Sonnenlicht auf die uns zugewandte Mondseite. Denn vom Mond aus gesehen steht die nahezu voll beleuchtete Erdkugel am Himmel und erhellt die Mondnacht – wie umgekehrt bei uns der Vollmond, aber viel heller. Die ganze Mondkugel schimmert deshalb in einem fahlen, aschgrauen Licht.

Der „Erdschein“ ist im Frühjahr abends gut zu sehen, da die Mondbahn in dieser Jahreszeit am Westhorizont steil aufsteigt. Somit steht die zunehmende Mondsichel viel höher als in anderen Jahreszeiten und ihr Anblick ist weniger durch den Horizontdunst geschwächt.

Quelle Planetarium Hamburg

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular