Bruder David Bot

Der Chatbot „Bruder David Bot“ basiert auf den Lehren und Materialien von Bruder David Steindl-Rast. Dieser virtuelle Assistent wurde entwickelt, um den NutzerInnen zu ermöglichen, in Form von Gesprächen und mit Zitaten in die Themen seiner Spiritualität – insbesondere Dankbarkeit – einzutauchen.
Um die Essenz seines Denkens möglichst originalgetreu zu vermitteln, wurde die KI gemeinsam mit Steindl-Rast entwickelt und „geschult“. „Ich musste hin und wieder den Bot ausprobieren und sehen, ob er Antworten gibt, die ich nicht möchte“, erklärte Steindl-Rast. Generell müsse mit KI verantwortungsbewusst umgegangen werden. „In der Verwendung liegen auch große Gefahren, umso wichtiger erscheint es mir, ihre positiven Möglichkeiten zu nutzen“, so Steindl-Rast im Salzburger Nachrichten-Interview. Der 1926 in Wien geborene Eremit hat nach jahrzehntelangen Auslandsaufenthalten mittlerweile im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen in Salzburg seinen Alterssitz.
Hintergründe und mehr Informationen
Die App ist sowohl als kostenlose Version (30 Fragen pro Monat) als auch in kostenpflichtigen Varianten verfügbar und arbeitet auf Basis der „Online-Bibliothek David Steindl-Rast“.
- Die Anwendung ist auf Deutsch, Englisch und Spanisch verfügbar.
- Die Antworten können schriftlich gelesen oder in der Stimme von Bruder David angehört werden; Lesegeschwindigkeit und Antwortlänge sind anpassbar.
- Neben klassischen Antwortfunktionen bietet der Bot u. a. ein Dankbarkeitstagebuch, um eine bewusstere und dankbarere Lebensweise zu unterstützen.
Der Bruder Dabid Bot wurde auf Initiative von Univ.-Prof. Wolfgang Pree vom Fachbereich Informatik der Universität Salzburg entwickelt. Mit dieser neuen KI basierten Dialog-App werden sein Wissen und seine Weisheit auf neue Weise erlebbar gemacht.
Der Bot kann über die Website https://bruderdavid.bot/de heruntergeladen werden.