180.000 Kilometer zusammen

Lesezeit 2 Minuten –

Ich weiß, man soll sein Herz nicht an Dinge hängen, aber manche Dinge wachsen einem so ans Herz und das Scheiden schmerzt. Mit meinen Autos war das schon immer so und dieser kleine, feine Polo hat mich durch die ganze Zeit im Wendland begleitet. War mein Home und mein Castle und hier auf dem Lande der Garant für Freiheit und Beweglichkeit. Geliebtes Schiebedach, Sitzheizung und Sportlichkeit inklusive.

Er hat wacker auch den Dieselskandal mit mehreren „OPs“ überstanden, über 1.200 Euro Schmerzensgeld eingebracht und weiteste Reisen nach Frankreich und zuletzt Elba mitgemacht. Auch unsere Hündin Luna liebte vom ersten Tag (der Rückreise von Evelin im Januar 2021) dieses Auto, vor allem den freien Blick auf die Straße und die Nähe zu uns.

Foto: newslichter

Nur einmal, im letzten Jahr ging beständig ein Licht an und ich fuhr nicht mit nach Dänemark. Zum Glück, denn so konnte ich mich von meiner Mutter verabschieden. Manche Dinge haben doch eine Seele…

Jetzt ging diese Ära zu Ende. Freitag habe ich ihn mit neuem TÜV (Danke Elske) an unseren Sohn und Freundin übergeben. So bleibt er in der Familie 🙂 Die Karte oben haben die beiden zusammen gestaltet. Innen steht: Klein, aber fein – Mein Polo, mein Sein! So war es 🙂

Ein bisschen traurig bin ich doch noch, aber vor allem dankbar für 12 Jahre und 180.000 Kilometer zusammen. Und läuft und läuft und läuft, wie schon damals meine Käfer. Danke für alles.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

4 Kommentare

  1. Ach Bettina, ich kann es so fühlen. Auch ich sage mir immer „Vielleicht solltest du nicht so eine Beziehung zu deinem Auto haben; es wird umso mehr schmerzen, wenn der Tag x mal kommt“. Aber auch Autos haben eine Seele, das sehe und fühle ich genauso. Nachdem mein Volvo das Hochwasser in der Eifel überlebt hat und immer noch zuverlässig anspringt, feiere ich jeden Tag, an dem er startet (meist begleitet mit einem ehrfurchtvollen „Du bist einfach der Beste“), und wenn ich ihn abstelle, verabschiede ich mich meist mit „Danke, kleiner Volvo-Freund“. <3
    I feel you, liebe Bettina. <3

  2. Du hast mir so aus der Seele gesprochen, Bettina…
    Und klar – ein Auto ist auch ein Teil der unfassbaren kosmischen Intelligenz, aus der alles entstanden ist. Genauso wie meine Waschmaschine oder die Elektrizität, die wir zu bündeln gelernt haben.
    Mein Schnuffel, Golf IV, hat mich jetzt schon 22 Jahre begleitet, und selbst wenn ihm der Saft ausgeht, weil irgendwelche Schläuche brüchig geworden sind, schafft er es noch auf einen ungefährlichen Seitenstreifen und kaum stehe ich da – kommen auch schon überraschende Hilfsangebote… Also wir sind wirklich ein tolles Team, und vielleicht kriegen wir noch das -H- Kennzeichen für historische Schätzchen… Jedenfalls geht’s mir wie dir, Bettina, mein Golf ist „my home and my castle“ und der treue Begleiter auf dem Land, kennt alle Wanderparkplätze und Hofläden, die ich mit Öffis nie erreichen würde und freut sich, wenn ich ihn mit „hallo Schnuffel“ begrüße oder mich mit freundschaftlichem Klopfen auf die Motorhaube beDANKE.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular