THE SACRED VEIL – Der heilige Schleier

„The Sacred Veil“ von Eric Whitacre ist ein 12-sätziges Chorwerk, das die persönliche Geschichte von Liebe, Leben, Tod, Verlust und Trost erzählt. Die Texte stammen vom Dichter Charles Anthony Silvestri und seiner verstorbenen Frau Julie, die 2005 im Alter von 36 Jahren an Eierstockkrebs starb. Whitacre setzte diese sehr bewegenden, poetischen Texte in musikalische Klänge für Chor, Cello und Klavier um.
Die Idee des „heiligen Schleiers“ kam Silvestri bei Besuchen im Krankenhaus, wo der Schleier zwischen Leben und Tod als sehr dünn empfunden wird. Die Musik ist geprägt von wiederkehrenden Themen um das mittlere C, das symbolisch für diesen Schleier steht. Das Werk verbindet Liebe und Trauer in teils kraftvollen und aufrüttelnden Harmonien und Melodien. Es ist sowohl sehr intim als auch tief emotional, entstanden aus der engen kreativen Freundschaft zwischen Whitacre und Silvestri.
Lyrics of The Sacred Veil: I. The Veil Opens
Whenever there is birth or death,
The sacred veil between the worlds grows thin and opens slightly up,
Just long enough for Love to slip,
Silent, either in or out of this, our fragile, fleeting world,
Whence or whither a new home waits.
And our beloved ones draw near,
In rapt anticipation, or in weary gratitude, they stand
Our loved ones stand so close, right here,
Just on the other side
Of Eternity.Writer(s): Eric E. Whitacre, Charles Anthony Silvestri
Das Werk wurde 2019 in Los Angeles uraufgeführt und international aufgeführt, auch in Deutschland und der Schweiz. Es zielt darauf ab, Trauer und Verlust auf sehr menschliche und tröstende Weise musikalisch darzustellen und ist dabei weder religiös noch politisch geprägt, sondern universell erfahrbar.
Die komplette Playlist auf youtube hier
Aktuelle Aufführungen vom Kammerchor Wendland 2026
So weit im Leben und so nah am Tod, […]*. Diesem sensiblen Thema versuchen wir uns als KAMMERCHOR WENDLAND zu nähern. Wir planen 2026 die Aufführung des Werkes THE SACRED VEIL von Eric Whitacre für gemischten Chor, Cello und Klavier. Der Künstler Harm Bremer wird dazu Licht-Installationen entwerfen.
Mit THE SACRED VEIL stellt sich der KAMMERCHOR WENDLAND die Aufgabe, der Frage des Lebens, des Sterbens und des Todes im inneren Nachspüren in Klang- und Lichträumen Zeit und Raum zu geben. Alle Menschen, die sich darin berühren lassen wollen, sind herzlich eingeladen.
ZUR FINANZIERUNG des Projektes suchen wir ca. 333 MENSCHEN, die bereit wären, uns mit je 33 € zu unterstützen. FÖRDERN SIE THE SACRED VEIL MIT IHRER SPENDE! Hospizverein Lüchow-Danneberg e. V. • Verwendungszweck: THE SACRED VEIL Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg • DE41 2585 0110 0042 0002 32 • NOLADE21UEL
In 2026 soll das Werk an verschiedenen Orten im Wendland aufgeführt werden.
AKTUELLE INFORMATIONEN UNTER: www.kammerchor-wendland.de
