Trauerfeuer

Lesezeit 1 Minute –

Trauerfeuer ist ein gemeinschaftliches Trauerritual, bei dem Menschen sich für mehrere Tage um ein Feuer versammeln, um Verluste zu betrauern, ihre Gefühle auszudrücken und wieder Lebensfreude und Verbundenheit zu finden.

Ursprung und Ablauf

Das Trauerfeuer wurde von Elke Loepthien-Gerwert vom Circlewise Institut, inspiriert durch ihre Lehrerin Sobonfu Somé, ins Leben gerufen. Das Ritual verbindet Erkenntnisse aus Psychologie und Trauma-Forschung mit traditionellen Feuer-Ritualen verschiedener Kulturen. Teilnehmer versammeln sich um ein Feuer oder zahlreiche Kerzen, teilen Geschichten, singen, trommeln oder verweilen in Stille. Das Feuer steht dabei symbolisch als „Gegenüber“ für den Schmerz und begleitet die Trauerprozesse, oft über mehrere Tage und Nächte hinweg.

„We need to begin to see grief not as foreign entity and not as an alien to be held down or caged up, but as a natural process. As the recipient of someone’s grief we also must understand that it is okay for someone to express pain.

In today’s world, most of us carry grief and do not even know it. We have been trained at a very young age how not to feel.“ Sobonfu Somé

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

5 Kommentare

  1. Hallo zusammen,

    finde ich total schön. Da ich gerade in so einem Prozess bin. Wo genau ist das denn? Und kennt ihr auch so eine Veranstaltung in Bayern, vielleicht sogar im Raum Ingolstadt?

    Liebe Grüße

    • Liebe Maria, du kannst über den Link im newslicht zum CircleWise Institut auf deren Seite gehen. Mit Terminkalender und einer Fülle von Informationen. Sie sind offenbar in Radolfzell am Bodensee beheimatet. Zur Frage von deren Veranstaltungsorten bitte dort mal selber schauen.
      Und an uns alle: was immer wir zu ähnlichen, regionalen Möglichkeiten wissen, sehr gerne HIER teilen.
      Uns allen Liebe und herzwarme Umarmung für unsere Trauer, unsere noch ungeweinten Tränen. Und für unsere lichte, helle Lebensfreude, die aus liebevollem Gewahrsein, Teilen und Befreiung gehaltener Trauer erwachsen kann.
      All das gehört zu uns, unserem wirklich wahren, gelebten Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular