Charlotte kocht: Ayurvedische Kräutermischung

Lesezeit 2 Minuten –

Ayurvedische-KraeutermischunDiese ayurvedische Kräutermischung beinhaltet alle Geschmacksrichtungen. Sie ist würzig, salzig, sauer, süß und durch die Frühlingszwiebeln etwas scharf. Diese grüne Erfrischungskur können Sie zu nahezu allem kombinieren. Ob Sie es z.B. zu Kartoffeln oder abends zum Brot essen wollen, es bereichert Ihre Mahlzeit nicht nur um ein vielfältiges Geschmackserlebnis sondern auch um wertvolle Vitamine und Mineralien. Wussten Sie, dass in Petersilie mehr Vitamin C steckt, als in einer Orange, ihr Kaliumgehalt unser Herz stärkt, blutaufbauend wirkt und der Leber bei ihrer „Reinigung“ des Körpers hilft? Eine wahre Stoffwechselvitalitätsquelle! Diese Mischung wurde sofort fester Bestandteil meines Alltags. Ich kann sie nur empfehlen.

Das Rezept:
1 Bund glatte Petersilie kleinschneiden
1 Bund Frühlingszwiebeln in feine Ringe
2 El. feine Kokosraspeln dazu
kräftig salzen und mit dem Saft einer Zitrone mischen.

Wirkung der Zutaten auf den Körper:

Petersilie: süß und leicht bitter, salzig und scharf, erfrischend, entspannt und aktiviert gleichzeitig den Verdauungstrakt, Stärkt die Nieren und damit unsere Grundenergie, verscheucht Müdigkeit. Harntreibend,
krampflösend, schleimlösend, tonisierend,
Gut zu essen bei Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Blähungen, Verstopfung, Mundgeruch, Frühjahrsmüdigkeit, Gicht, Rheuma, Blasensteine, Blasen-Entzündungen, Nierensteine, Bluthochdruck, Ohrenschmerzen, Depression, Müdigkeit, Kater, Wechseljahrsbeschwerden

Frühlingszwiebel: scharf, warm, Tendenz zu neutral, fördert die aktive Energie, wärmt und entgiftet

Zitrone: Sauer, Tendenz zur Kälte, Kann den Magen harmonisieren, erzeugt Säfte, löscht den Durst und wirkt außerdem Hustenstillend.

Salz: wen wunderts: salzig, kalt. Kühlt den Körper, wirkt entgiftend. Als Auswurfmittel bei Schleimbelastung. Stützt die Nieren, wenn es in Maßen genossen wird.

Kokos: süß, neutral, die „Mitte“ ergänzend, wirkt antiparasitisch.

Insgesamt ist diese Mischung westlich gesehen eine wahre Vitaminbombe und gerade im Frühjahr eine Frischekur für den Körper. Östlich betrachtet wirkt diese Mischung vitalisierend, die Energie belebend, und erfischend, dabei alte Schlacken ausleitend und den Geist dynamisierend durch seine starken aromatischen Stoffe.

Wie immer kann bei der Auflistung auch hier gesagt werde: Die Kombination ist mehr als Ihre Einzelteile

image
Zur Person: Charlotte Sachters Rezeptvorschläge richten sich nach den saisonalen Gegebenheiten von Deutschland. Dabei möchte sie Ihnen von „ihrem“ in Hamburg Blankenese erzählen, was dort angeboten wird und was sie dann in der Küche daraus „zaubert“. Als Naturheilkundlerin und Genießerin ist ihr Credo: “Nur weil es schmeckt, muss es noch lange nicht ungesund und nur weil es gesund ist, muss es erst recht nicht langweilig sein.” Mehr bei shiatsucuisine.com

Sharing is caring 🧡
Charlotte Sachter
Charlotte Sachter

Gutes Essen muss etwas in mir verändern. Das macht mich neugierig. Professionalisiert habe ich diese Neugier mit dem Studium der TCM. In meiner ShiatsuCUISINE steht die praktikable Heilküche im Vordergrund. Schnelle Gerichte, tiefe Wirkung. Wichtig ist mir die sinnliche Beziehung zum Essen, ergänzt durch eine Leichtigkeit, die einlädt, der inneren Stimme zu folgen. Das Vorwort Shiatsu kommt von meiner Körpertherapie, mit der ich seit über dreißig Jahren in meiner Praxis in Hamburg arbeite.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular