Sternennews: Die kosmische Spalte

Lesezeit 3 Minuten –

In der kosmischen Spalte ist gerade viel los: kein Wunder in diesen Wandelzeiten braucht es galaktische Schöpfungsmomente. Am 20. März wandert die Sonne über diesen magischen Punkt im Tierkreis und das neue astrologische Venus-Jahr beginnt damit. Der Kommunikationsplanet Merkur ist gerade rückläufig geworden und wandert bis April wieder über die kosmische Spalte zurück ins Zeichen Fische. Mit dabei ist auch die rückläufige Venus.

Die Rückläufigkeit der persönlichen Planeten im ersten Zeichen des Tierkreises und ihr Ende im letzten Zeichen des Tierkreises weist auf einen Übergang in ein höheres Bewusstsein hin, der es erfordert, Denk- und Kommunikationsstrukturen, Meinungen, Glaubensvorstellungen (Merkur) sowie auch Beziehungs- und Wertangelegenheiten (Venus) zu klären.

Aber der Planet Neptun (göttliche Liebe) zeigt hier Ende des Monats auch einen mächtigen kollektiven Übergang an. Am 30. März 2025 verlässt Neptun das Zeichen Fische und betritt erstmals den Widder in der kosmischen Spalte. Mit Neptuns Eintritt in den Widder ändert sich die kollektive Energie grundlegend. Ein 165 Jahre alter Zyklus geht zu Ende und ein neuer beginnt. Das letzte Mal befand sich Neptun im Zeichen Widder zwischen 1861 und 1875 – eine Zeit, die vom amerikanischen Bürgerkrieg geprägt war (!).

Am 25. Mai 2025 kommt Saturn, der Schwellenhüter in Widder dazu und überprüft die bis dahin gegangenen Schritte auf Machbarkeit und Sinnhaftigkeit.

Im Juli 2025 ändern Saturn und Neptun beide fast zeitgleich ihre Richtung und werden rückläufig und wandern nochmal zurück über die kosmische Spalte ins Fischezeichen, um im Herbst letzte Revisionen vorzunehmen. Saturn bleibt noch bis 28. November rückläufig in Fische. Die Retrograde von Neptun endet am 10. Dezember 2025. Erst 2026 laufen beide Planeten im Zeichen Widder wieder vorwärts.

Also noch viel Zeit für 3 Schritte vor und zwei zurück 🙂 Bleiben wir geduldig und warten auf den richtigen Zeitpunkt.

Die Astrologin Louise Huber zum Übergang von Fische zu Widder

Lange Beobachtungen haben gezeigt, dass es mit einer bestimmten Stelle im Tierkreis etwas Besonderes auf sich hat. Es ist die Grenze Fische/Widder, ein Punkt, der im Häusersystem dem Aszendenten entspricht. Bei 0 Grad Widder (oder 30° Fische) haben wir den Anfang und das Ende des Zodiaks, beim Aszendenten den Anfang des Lebens. Das Leben beginnt gewissermaßen im Dunkeln, in dem wir noch kein Licht sehen. Aus dem Nichts, dem Unsichtbaren taucht ein Mensch auf und beginnt seine Reise ins Leben. Man könnte sich gut vorstellen, an der Grenze Fische/Widder hat der Kreis eine „Nahtstelle”, wo sich die beiden Enden des Kreises berühren.

Mit ein wenig Fantasie lässt sich eine Lücke vermuten. Gleich einem Tor zur Inkarnation steigt die Seele aus ihrer geistigen Sphäre durch diese Öffnung in das Reich der Menschen hinab. Hier beginnt sie einen neuen Manifestationszyklus und am Ende geht sie wieder durch diese Lücke zurück in das Seelenreich, aus dem sie gekommen ist. Leben und Tod berühren sich hier in einer geheimnisvollen Weise.

Aus einer anderen Sichtweise entsteht an diesem Nullpunkt des Zodiaks eine Öffnung zur Transzendenz, eine Lücke, die von 29 Grad Fische bis 1 Grad Widder reicht. Hier existiert eine „Nichts-Sphäre”, eine kosmische Spalte, die uns mit kosmischen Einflüssen und transzendentalen Welten verbindet.

Der Kreis, als Symbol für die ideale Ordnung, schließt sich an diesem Punkt. Durch den Kreis wird Gegensätzliches vereint:
  • Die Raumlosigkeit. Es gibt weder oben noch unten
  • Die Zeitlosikgeit, es gibt weder einen Anfang, noch ein Ende
Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

4 Kommentare

  1. Liebe Bettina,

    herzlichen Dank für diesen wertvollen Artikel / Bericht. Ich lese Deine Beiträge besonders gern,
    weil da für mich echt was rüberkommt.

    Liebe und Grüße aus Salem

    von Oliver

  2. Liebe Bettina,
    ich freue mich über deine Beschreibung. Sie spricht mich an und erweckt etwas, das heute Morgen, eher als vage Ahnung da war. Durch deine Worte wird etwas geklärt und ausgerichtet, so bekam ich einen weiteren Blick auf das Geschehen und mein Angebundensein wurde deutlich.

    Danke dafür, Gabriele
    Sonne und Gezwitscher vom Starnberger See

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular