Der Atem – unser Lebenselixier!

Lesezeit 4 Minuten –

Wie du mit kohärenter Atmung bewusst, einfach und nachhaltig etwas für ein gesünderes Leben tun kannst! Von Andrea Thomas. Als Geburtshelferin erinnere ich in vielerlei Hinsicht den allerersten Atemzug eines Neugeborenen, der dazu dient, die Lungen vollkommen zu entfalten. Nie wieder im Leben füllen sich die Lungen so vollständig mit Luft! Das Ankommen in diesem Leben ist ein magischer Moment! Immer einzigartig, jedes Menschenkind anders! Von dem Augenblick der Geburt an wird ein Mensch im Laufe seines Lebens im Durchschnitt bei einer Lebenserwartung von ca. 80 Jahren etwa 600–650 Millionen Atemzüge machen. Was für eine unfassbare Zahl!

Atmen ist der erste Akt des Lebens und der letzte. Dazwischen ist er unser ständiger Begleiter.“ J. Pilates

Unser Atem entscheidet über unser Leben. Unser Körper stirbt, wenn wir aufhören, zu atmen. Während unserer Lebenszeit passt der Atem sich unweigerlich unseren Gewohnheiten an und zeigt sich als ein sehr flexibles Instrument. Er spiegelt unsere Emotionen und psychischen Zustände wider, ohne dass wir im Alltag unser Bewusstsein auf ihn lenken. Physiologische Abläufe in unserem Körper folgen dieser Veränderung und können Spuren hinterlassen, die wiederum unsere Gesundheit beeinträchtigen.

In unserer erfolgsorientierten Gesellschaft spiegelt die Atmung zum Beispiel unseren Stress wider. Der Atem folgt, indem er flach, schnell sowie unregelmäßig wird. Es wird von einer chronischen Form der Hyperventilation gesprochen, mit all ihren schädlichen Auswirkungen für unseren Körper auf Stoffwechselebene. Bluthochdruck, Schlafstörungen, Depression und weitere Symptome können die Folge sein.

Haben wir mittlerweile vergessen, was es bedeutet, richtig zu atmen?

Wenn wir in Verbindung mit unserer innewohnenden Lebensenergie gehen – zum Beispiel in einer täglichen Routine der Selbsterfahrung wie der Meditation, der Yogapraxis u.v.m. – treffen wir unausweichlich auf unseren Atem. Indem wir bewusst unsere Atemzüge feinjustieren, wird der Atem zu einer sensiblen Möglichkeit, uns auf ganz einfache Art und Weise Gutes zu tun und in Selbstfürsorge für die eigene Gesundheit einen effektiven Beitrag zu leisten. Dafür müssen wir nicht unbedingt die komplexe Physiologie dahinter verstehen. Denn die Erfahrung ist unmittelbar: gleichmäßige, ruhige, bewusste und tiefe Atemzüge beruhigen uns auf allen Ebenen! Wir bauen akuten Stress ab und stärken unsere Resilienz! Trotz schwieriger Umstände können wir unsere innere Balance wiederfinden und unmittelbar unser Befinden verändern. Welch gute Nachricht! Wohlsein, Freude und innerer Frieden werden zu unserem täglichen Begleiter. Erstrebenswert, nicht wahr? Und die Wirkung auf Stress ist nur ein Beispiel von vielen.

Das kohärente Atmen liebe ich so sehr, weil es wie „unsichtbar“ in den Alltag einfließen kann und unmittelbar in schwierigen Situationen einen grandios beruhigenden Effekt auf unser vegetatives Nervensystem hat. Ich durfte das immer wieder persönlich in einem stressigen Klinikalltag erfahren und empfinde tiefe Dankbarkeit für dieses Werkzeug, das mir mein Körper über den Atem zur Verfügung stellt – ein Leben lang!

In den letzten Jahrzehnten wurde bezüglich des langsamen Atmens viel geforscht. Wir wissen inzwischen, dass Herz, Atmung und Hirn zusammen schwingen. Es gibt zwischen diesen 3 Instanzen ein harmonisch schwingendes, kommunizierendes System. Messbar wird dieser Gleichklang (Kohärenz) in der Herzratenvariabilität: je variabler, desto gesünder. Bei einem gesunden Herzen sind die Intervalle zwischen den einzelnen Schlägen nie vollkommen identisch. Das Herz passt sich neuen Bedingungen wie Gefühlen, Sinnesreize etc. beweglich an.

Was bedeutet das für die Atempraxis? Verlangsamen wir unsere Atmung, verbessert sich die Herzratenvariabilität und unsere Gesundheit. Mit der „kohärenten Atmung“ gibt es eine Atemtechnik, mit der dies im Detail untersucht wurde, und die wir einfach, praktikabel und kostenfrei in unseren Alltag integrieren können. Der magische Bereich der langsamen Atmung – wie die Wissenschaft belegen konnte – liegt bei 5,5 Sekunden jeweils für Ein- und Ausatmen. Das sind ca. 5,5 Atemzüge in der Minute. Das optimale Atemzugvolumen liegt bei 5,5 Liter. Erstaunlich, nicht wahr?

Praktizieren wir regelmäßig, erzielen wir einen nachhaltigen, gesundheitsförderlichen Effekt. Atmung, Herzschlag, Blutkreislauf und das vegetative Nervensystem synchronisieren sich und arbeiten maximal effizient miteinander.

Die Grundregeln des kohärenten Atmens sind so einfach, dass sie in der Regel für jeden anwendbar sind:

  • Regelmäßige Atmung, Ein- und Ausatmen gleich lang, keine Pausen zwischen den Atemzügen
  • Die Atmung folgt einem beständigen, gleichbleibenden Rhythmus, ca. 5 – 6 Atemzüge/Min.
  • Atemvolumen ca. 5,5 l, entspricht einer mittleren Tiefe = mittlere Bewegung des Zwerchfells.
  • Das Einatmen ist ein aktiver Prozess, das Ausatmen erfolgt passiv.
  • Nasenatmung

Mich persönlich begeistert Einfachheit, Schlichtheit in Kombination mit Effektivität in kurzer Zeit, die durch Wissenschaft belegt ist. Wir dürfen in unserer gestressten Welt den Atem wieder bewusst einsetzen. Thích Nhất Hạnh sagt dazu: „Gefühle kommen und gehen wie Wolken am Himmel bei Wind. Das achtsame Atmen ist mein Anker im Hier und Jetzt.“

Und so starten wir: Lenke deine Aufmerksamkeit auf deinen Atmen…!

Der Atem findet in unserem Angebot immer Aufmerksamkeit. Ob im Zen oder Qigong, in intuitiven Einzelsitzung oder im Epigentik-Coaching. Es gibt kein Seminar oder Gong-Event ohne Atemübung. Wir laden dich daher von Herzen zu unserem Gong-Event „Innehalten“ am 30.08.25, 15 – 18.30 Uhr und zu unserem Seminar „Die Kraft deiner inneren Mitte“ am 25.-26.10.25 ein. Details findest du auf unserer Website www.ancora-vitalis.de

Sharing is caring 🧡
Ancora Vitalis
Ancora Vitalis

Unsere Mission ist dein Weg! Andrea und Thomas begleiten Menschen auf dem Weg zur Entfaltung ihres Seelenpotentials -- ganzheitlich und von Herzen. Unsere langjährige Erfahrung in Meditation, Zen, Qigong, Klangreisen, aber auch Energetik, Medialität und Coaching fließen in unsere Seminare, Gruppen oder Einzeltermine ein - individuell, einfühlsam und intuitiv abgestimmt auf dein persönliches Anliegen. https://www.ancora-vitalis.de/

Ein Kommentar

  1. ….DANKE ❤️ 💕 💞 🥰 für das Teilen der Anleitung…..diese werde ich in meinen Alltag integrieren…..davon kann auch mein Nervensystem sehrsehrsehr profitieren und jenes derer, die mit mir in unmittelbarem Kontakt sind, wie z.B.meine Tiere……den Artikel lese ich bestimmt noch einige Male in Ruhe durch…..soooo ein wertvoller Text – ich bin begeistert!!!!

    Herzlichst,
    Dagmar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular