Venus-Chiron-Kontakte: Alte Verletzungen/neue Richtungen

Lesezeit 6 Minuten –

Verbindung. Gleichgewicht. Anpassung. Gefallen wollen. Harmonie. Schönheit. Muse, Kunst, Ästhetik. Frieden. Nähe. Schenken und Empfangen. Liebe.

Venus. Römische Göttin der Schönheit und Liebe: Am Sonntag, den 2.11. steht sie exakt gegenüber von Chiron. Venus und Chiron sollen in diesem Artikel genauer beleuchtet werden – als einzelne Urprinzipien und im Kontakt (Aspekt) zueinander.

Am 2. und 3.11. bilden sie zudem ein Dreieck mit Jupiter – ein T-Quadrat in den kardinalen Zeichen Waage, Widder und Krebs, aktivierende Schubkraft mit Drang auf Verwirklichung. Spannungsreiche Aspekte stellen immer Energie bereit – und sind oftmals mit Reibung verbunden; Entwicklungsprozesse der Auseinandersetzung mit inneren oder äußeren Spannungen. Dies ist nicht immer leicht, aber kann bei bewusstem Umgang zu evolutionären Schritten nach vorne führen.

Im Fokus stehen aktuell Beziehungen, alte Verletzungen und die Möglichkeit zu neuen Erkenntnissen. Dabei berühren uns chironische Erfahrungen in der Tiefe und erinnern uns an unseren wunden Punkt – der sich erleichtert, wenn wir ihm mit Bewusstsein begegnen, und völlig neue Türen öffnen kann.

Die genannten Konstellationen sind vor allem dann spürbar und können aktuell und in den nächsten Wochen wertvolle Schlüssel mit sich bringen, wenn wir eine Resonanz im individuellen Horoskop haben; heißt Aspekte zwischen Venus und Chiron.

Venus – viel zitierter „Planet der Liebe“

Morgen- und Abendstern. Immer in Sonnennähe (max. 48° entfernt). Hellstes Gestirn nach Sonne und Mond. Erdnah. Bewusstsein über Materie, Geist über Körper, beides harmonisch verbindend.

Klassisch herrscht sie über Stier und Waage, ihr Tag ist der Freitag (Freyja, nordgermanische Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit), ihr resonantes Metall das Kupfer. Wir haben es also mit einem zweifacettigen Planeten zu tun: Die stierische Venus verkörpert den unteren Teil des Symbols, das Kreuz, welches für Erde, Materie und Körper steht; Sinnlichkeit, Genuss und körperliche Freuden.

Künste. Sonnenauf- und -untergänge. Malerisches Licht und Wolkenspiele. Morgentau im Sonnenschein. Glitzernde Wellen, Schaumkronen, Blautöne.

Die waagische Venus, auch Venus Urania genannt, repräsentiert den geistigen Anteil, im Symbol den Kreis, das Bewusstsein. Schöngeist, Lyrik, Poetik und eine charmante Ausdrucksweise sind Teil dieses Urprinzips.

Venus im individuellen Horoskop gibt uns Aufschluss über unsere Art Beziehungen zu gestalten, uns zu verbinden, unser Genusserleben und unseren Selbstwert.

( > Hier findest du eine Übersicht über Venus in den 12 Zeichen. https://www.newslichter.de/2025/04/die-12-gesichter-der-liebe-ueber-die-venus/)

Ein persönlicher Brief. Ein bekritzelter Zettel mit Worten der Liebe. Aufeinander zugehen und voneinander entfernen. Anschmiegen und Lösen. Genießen und gönnen.

Chiron – der Schlüssel zwischen Wunde und Weisheit

Ein einsamer Heiler sammelt Kräuter auf einer Waldlichtung. Das wunde Gefühl einer Brandwunde. Der Versuch, Kontakt zu vermeiden.

Mehr als der „verwundete Heiler“: Chiron verbindet Himmel und Erde, Schmerz und Bewusstsein, Menschsein und kosmische Erinnerung. Als Kleinstplanet und Zentaur markiert er den Übergang zwischen Saturn und Uranus – zwischen irdischer Grenze und spiritueller Öffnung.

Chiron zeigt im Horoskop unsere empfindsamsten Stellen – dort, wo wir uns unzulänglich oder verletzt fühlen. Und genau hier liegt die verborgene Kraft: das Tor zu Heilung, Mitgefühl und großem innerem Wachstum. Seine Energie erinnert uns daran, dass Verletzlichkeit kein Makel ist, sondern eine Quelle tiefer Erkenntnis.

Zum Erstarren führende Scham. Wankende Unsicherheit. Unzulänglichkeitsgefühle. Der Drang nach Ausweichen, Flucht, Erleichterung. Eine stärkende Hand auf der Schulter. Das Echo alter Wunden.

Mythologisch ist Chiron der weise Lehrer, Heiler und Mentor der Helden – verwundet, doch äußerst begabt. Er verkörpert das Paradox des Lebens: dass Heilung durch das bewusste Fühlen des Schmerzes geschieht – und dass uns weder dessen Vermeidung, noch das Versinken in ewigem Leiden nach vorne bringt.

Chiron wirkt wie ein innerer Schlüssel: Er öffnet Räume unter der Oberfläche, lässt uns tiefer fühlen, weiter sehen – und trägt mitgebrachte Gaben und ein besonderes inneres Licht.

Das unerwartete Mitgefühl. Verstanden, gesehen und gefühlt werden. Der Riss, durch den das Licht fällt. Unbeabsichtigt heilsame Worte.

Venus und Chiron – Was passiert, wenn sie sich begegnen?

Im Aspekt zueinander im individuellen Horoskop erzählen sie die Geschichte von der Begegnung der Muse und des Heilers, der Schönheit und der Verletzung und der Liebe und dem Schmerz. Chiron trägt alte Wunden – karmisch mitgebracht, ein Nachklang der Vergangenheit, oftmals jedoch innerlich noch sehr präsent, wie ein störender Filter, durch den alles andere unbewusst läuft. Dies ist jedoch keinesfalls ein Urteil oder die Aufforderung zu tragischem Leiden  –  sondern zu Bewusstheit und Reifung.

Psychologische Themen von Venus-Chiron-Kontakten im Horoskop
(am stärksten bei Konjunktion, Opposition, Quadrat – in leichterer Integration, dennoch als Erfahrung bei Trigon & Sextil und deutlich bei Chiron in Haus 7)

  • Hohe Empfindsamkeit in Beziehungen: starke Reaktionen auf Zurückweisung, Ablehnung, Trennung, fehlende Wertschätzung
  • Alte, unbewusste Verletzungen (teils aus der Kindheit) werden durch Liebesbeziehungen deutlich getriggert
  • Selbstwertfragen, Selbstzweifel; Liebe wird mit Opferrolle oder Selbstaufgabe assoziiert – und damit Lernfeld für liebevolle Selbstakzeptanz
  • Verlustangst
  • Beziehungsmuster wie Vermeidungsstrategien oder Überanpassung
  • Angst vor Vereinnahmung und vor Abweisung (Isolation), Nähe/Distanz-Drama
  • „Retterrolle“ aus dem inneren Spüren, wie schmerzhaft Unverbundenheit ist

Zudem bringt diese Stellung wertvolle Gaben, auf welche gerne an anderer Stelle eingegangen wird.

Aktuelle Transite: Venus Opposition Chiron

In Waage und Widder drücken sie sich durch die Begegnungsachse aus: Harmoniebedürfnis trifft auf den Wunsch nach Selbstbehauptung, Wir-Gefühl auf Ich-Interessen, die Erkenntnis von Kompensation durch Überanpassung oder Einzelkämpfermodus kann deutlich werden. Dieser Transit fordert auf zu Bewusstwerdung und Balance.

Jupiter an der Spitze, im Zeichen Krebs, weist auf die Lösung hin: Fühlen, die Bedürfnisse beider Seiten erkennen (sowohl innerlich als auch mit einem Partner / „kosmischen Stellvertreter“ im außen); neue Erkenntnisse, neue Bewusstheit und neue Lösungen erlauben.

T-Quadrate fordern aktive Auseinandersetzung und Bewältigung – und stellen gleichzeitig die Energie dazu bereit. Zum Entwicklungsprozess gehört oftmals das Gefühl des „sich Abarbeitens“, sich Abmühens und die konkrete Bewältigung einer Erfahrung oder Erinnerung.

Der Venus-Chiron-Kontakt Anfang November fragt uns, ob wir weiter im alten Schmerz kreisen wollen oder den Chiron-Pfad der Heilung gehen. Es ist eine aktive Einladung, klar zu betrachten, wie wir uns bisher in Themen rund um Liebe und Schmerz verhalten haben – und dieses Mal eine neue Entscheidung zu treffen. Die große Chance: Alte Selbstwertthemen und Schmerzerfahrungen nicht mehr zu verdrängen, sondern liebevoll und bewusst zu integrieren – als Teil der eigenen Geschichte, jedoch der Vergangenheit, und damit der Gegenwart eine neue Richtung zu geben.

Venus und Chiron lehren uns Demut. Sie erleichtern sich durch Akzeptanz und Hingabe. Und sie erinnern uns:

Du bist vollständig.

Vertiefendes Chiron-Wissen und eine Tür zur eigenen Reise findest du hier. https://www.astro-mit-herz.de/chiron

Sharing is caring 🧡
Pia Tietz
Pia Tietz

Pia Tietz, Astrologin & Gründerin von Astro mit Herz: „Astrologie ist für mich der schönste und faszinierende Weg zur Selbsterkenntnis – sich selbst auf tiefster Ebene zu begegnen. Als universelle Sprache öffnet sie uns stetig den Zugang zu einem erweiterten Bewusstsein und erinnert uns daran, dass wir als Menschen Teil der Natur sind – fein verwoben mit dem Kosmos.“ Dich entdecken – das Universum entdecken: www.astro-mit-herz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular