Bettina Sahling

Bettina Sahling

Zugehörigkeit

„Ich habe mich gefragt: Wie kann ich gleichzeitig ehrlich sein und doch keine Angst verbreiten? Wie kann ich klarstellen, dass das Spiel vorbei ist, wir aber gleichzeitig niemals aufgeben dürfen?“ Diesen Brief hat die Tiefenökologin Joanny Macy zu Thanksgiving auf…

R.I.P. George Michael

Die Kette der wundervollen Musiker, die viel zu früh dieses Jahr von uns gegangen sind, beschließt ausgerechnet zu Weihnachten George Michael – nun wird Last Christmas noch öfter gespielt werden. Danke und gute Reise.

Eine Erfindung gibt ruhige Hände trotz Parkinson

Als bei Emma Lawton die Parkinson-Krankheit diagnostiziert wurde, war sie 29. Als Grafikerin war Zeichnen ein großer Teil ihres Lebens, aber in den vergangenen drei Jahren war das Zittern in ihren Händen so ausgeprägt, dass sie nicht einmal mehr schreiben…

Weihnachtssingen im Fußballstadion

Im Jahr 2003 fing alles an. 89 Verrückte trafen sich „halblegal“ mit Glühwein und Gebäck auf Höhe der Mittellinie im Stadion An der Alten Försterei in Berlin zum Weihnachtsliedersingen. Von Jahr zu Jahr wuchs die Schar der Sänger. 2010 erfüllten…

Gut zu wissen

Religionszugehörigkeiten in Deutschland 2015: Der Anteil der Katholiken und Protestanten in der deutschen Bevölkerung liegt bei 56 Prozent. 36 Prozent der Bevölkerung gehörten keiner Religionsgemeinschaft an. Der Anteil der konfessionsgebundenen Muslime liegt bei 4,4 Prozent. Die Mitglieder anderer Religionsgemeinschaften (u.…

Crowdinvesting bei Voelkel

Das mittelständische Familienunternehmen Voelkel (Marktführer für Getränke im Biofachhandel) nutzt bei der Finanzierung der neuen Mehrweglinie ein innovatives Konzept. Gemeinsam mit der Crowdinvesting-Plattform Finnest, die ausschließlich etablierte mittelständische Unternehmen in Kapitalfragen unterstützt, soll eine neue Produktionslinie finanziert werden.

Dem Leben und der Freiheit zuwenden

Ich weiß nicht, wie  dieser facebook-Post in meiner timeline gelandet ist. Aber diese tröstenden Worte wollten wohl zu mir und den newslichter LeserInnen. Danke dem Ägypter Hamed Abdel-Samad – wir sind alle miteinander verbunden! Bleiben wir ausgerichtet auf das Gute…

Glockengeläut als Antwort

Acht Rechtsextreme hatten am Freitag den Turm der Dortmunder besetzt. Die evangelische Stadtkirchen-Pfarrerin Susanne Karmeier ließ eine provokative Neonazis-Aktion mit dem Geläut der Glocken übertönen. Redakteur Peter Bandermann sprach mit der 47-Jährigen über ihre Reaktion.

Führen ohne Ziele

Kurz vor Weihnachten 2016 war zum Schütze-Vollmond eine Grenze erreicht. Es wird Bilanz gezogen, um mit alten Glaubenssätzen Schluss zu machen mit dem Ziel, Ziele wahrzunehmen, anstatt sie sich auszudenken. Silke Schäfer über die aktuellen Zeitqualitäten.

Jahreshoroskop 2017

Luisa Francia hat ihr wie immer inspirierendes Jahreshorskop online gestellt: „Das Jahr 2017 braucht dein Engagement, dein Mitgefühl, deine Kreativität, dein Durchhaltevermögen, deine Heiterkeit, deine Intelligenz, dein Lachen, deinen Mut, deine Disziplin, deine Entschlossenheit, es braucht deine Fähigkeit genau hinzuschauen,…

Zu Fuß und ohne Geld

Aus der Reihe 37 Grad des ZDF: Zu Fuß und ohne Geld – Ein Jahr durch Deutschland Raus aus der Komfortzone und dem Hamsterrad. Jens (53) hat es satt. Er will sich nicht mehr versklaven lassen durch Existenzängste und materielle…

Mutige Rede von Madonna

Letztes Wochenende wurde Madonna bei den Billboard Women in Music Awards als „Frau des Jahres“ geehrt. In einer mutigen und emotionalen Dankesrede brachte sie viele Dinge zur Sprache, gegen die Frauen in der von Männern dominierten Musikbranche ankämpfen müssen. Dafür…