Bettina Sahling

Bettina Sahling

Upcycling: Jeden Tag eine neue Idee

Upcycling ist eine kreative Art der Müllvermeidung. Dabei wird Abfall als Material für die Schaffung neuer Produkte verwendet. In dem Blog „We upcycle“ werden seit 2011 jeden Tag  ein Produkt aus Materialien und Objekten, die andere als wertlos erachten vorgestellt.…

Kreuzfahrt statt Altenheim

„Ich will nicht ins Altenheim, ich gehe auf Kreuzfahrt!“ Wenn ich später alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht in ein Altenheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Gründe dafür hat mir unsere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt erklärt: „Die durchschnittlichen…

Let it go

Die Bradford Women Singers sind Frauen unterschiedlichen Alters die eines verbindet: Die Liebe zum Gesang. Ich durfte die stimmstarke und gut gelaunte A-Capella-Gruppe vor drei Jahren auf der kulturellen Landpartie in einem Zirkuszelt im Wendland bewundern. Sie erzählten, dass sie…

Ode an die Freude

FlashMob der Freude. Die 9. Sinfonie in d-Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als Text wählte Beethoven das Gedicht „An die Freude“ von Friedrich Schiller. Seit 1985 ist das Hauptthema die Hymne der…

Wenn Zeit kostbar ist…

Neu im Kino: „Am Ende eines viel zu kurzen Tages“. Donalds (Thomas Brodie-Sangster) Leben ist chaotisch. Noch komplizierter als das von anderen Jungs in seinem Alter. Klar, mit fünfzehn träumt man von der Traumfrau, von Sex und Abenteuern. Bei…

Mythophia: Wein und blühende Landschaften

Im Weinberg „Mythopia“ wächst eine trinkbare Utopie. Auf 800 Höhenmetern ist man im schweizerischen Wallis nicht nur näher am Himmel. Das Weingut ist auch ein Forschungslabor, in dem auf Biodiversität, auf biologische Vielfalt statt auf Chemiekeule, gesetzt wird. Es entsteht…

Erleuchtungsminütchen

Seit ein paar Wochen gönne ich mir immer mal wieder ein Erleuchtungsminütchen. Diese werden täglich sehr liebevoll mit Hintergründen aus der Numerologie von Jan Schneider und Monika Schulze zusammengestellt. Heute sind zum Bespiel alte Wunden leichter zu heilen als sonst:…

Highway für Radfahrer

Fahrradfahren macht Freude – allerdings weniger in vielen Städten. In Kopenhagen sorgen hingegen Radschnellwege für entspanntes und schnelles Radfahren. Möglich macht es der kürzlich eröffnete Radschnellweg C99. Er ist der erste von insgesamt 26 geplanten Fahrrad-Highways im Großraum Kopenhagen mit…

Gebt den Engeln Arbeit

Sind die Engel vielleicht arbeitslos? Die irische Mystikerin Lorna Byrne schreibt in ihrem Buch Engel in meinem Haar, dass immer weniger Menschen die Engel um Beistand bitte, so dass diese teilweise geradezu beschäftigungslos sind. Wir müssen sie nämlich schon zum…

Der Mann, der wirklich Bäume pflanzte

Das wundervolle Buch „Der Mann der Bäume pflanzte“ basiert auf keiner wahren Geschichte. Aber in Indien hat ein Mann, ohne dieses Buch je gelesen zu haben, tatsächlich eine öde Sandbank in eine blühende Oase verwandelt. Jadav „Molai“ Payeng hatte vor…

Legende Cathy Freeman

Sie war das Gesicht der Olympischen Spiele 2000 in Australien: Die Aborigine Cathy Freeman. Sie entzündete das olympische Feuer und gewann von 112.000 Zuschauern als erste australische Gold über 400 Meter. Zusammen mit der australischen und der Flagge der Aboriginis…

Leben mit und ohne Plastik

Kunststoffe sind aus dem Alltag der Menschen kaum noch wegzudenken. Aber seit ihrem ersten Einsatz vor 100 Jahren belasten sie auch die Umwelt und wachsen überall auf der Welt zu gigantischen Müllbergen. Sie dringen mittlerweile in unserer Nahrungskette ein. Die…