One Billion Rising 2018
Erster kleiner Videorückblick auf One Billion Rising 2018 – Solidarity
Erster kleiner Videorückblick auf One Billion Rising 2018 – Solidarity
Der bundesdeutsche Pro-Kopf-Verbrauch an Plastikverpackungen beträgt 37 Kilogramm im Jahr. Das ist Wahnsinn: Unser Alltag ist ein Plastik-Inferno! Und der Plastikmüllberg wächst und wächst … Von 1994 bis 2015 hat sich die jährliche Menge an Kunststoffabfall von 2,8 auf ca.…
Victoria Schwarzbach erforscht für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Gesundheitsförderung und -management den Zusammenhang von Meditation und Stress im Studium. Dazu sucht sie für eine Umfrage StudentInnen, die meditieren. Die Beantwortung nimmt etwa 4 bis 8 Minuten in Anspruch. Hier.
Schweigen kann verbinden und isolieren, verletzen und heilen, offenbaren und verstecken. Die Gründe dafür, dass Menschen schweigen, sind sehr verschieden. Es kann der Wunsch sein, sich dem Lärm der Welt oder dem Einfluss der digitalen Medien zu entziehen. Nachhören im…
Müllmännern in Ankara sahen zu viele weggeworfene Bücher im Müll und gründeten eine eigene Bibliothek. Das veränderte ihr Leben. Hier mehr.
Ich hab für Euch Barcelona erkundet. Das Highlight: Die Sagrada Familia – magisch. Bald mehr dazu!
20 Jahre V-Day und One Billion Rising – auch am 14.2.2018 war es wieder großartig!
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer sagt: „Die wichtigsten Schulfächer sind Musik, Kunst,Theaterspielen, Handarbeiten und Sport.“ Spitzer ist Psychiater, Psychologe, Hochschullehrer und renommierter Hirnforscher. Mehr in der Luzerner Zeitung.
Heute beginnt die Fastenzeit – was machts DU 7 Wochen anders?
Rachel Yales aus Penzance kämpft gegen den Plastikmüll, der Strände und Küsten verdreckt. Nirgendwo sonst auf der Insel wird mehr davon angespült. Dabei hilft inzwischen die gesamte Kleinstadt in Cornwell. Bericht über eine eindrucksvolle Frau hier.
Der BUND bewertet den Koalitionsvertrag: „GroKo zwischen CDU/CSU und SPD verschleppt dringend notwendige sozial-ökologische Wende. Bürgerwunsch nach Klimaschutz und gesunden Lebensmitteln wird missachtet.“ Mein Fazit: Der Wandel muss und darf woanders her kommen – wahrscheinlich durch ein neues Bewusstsein!
Mitarbeitende und Bürger wehren sich dagegen, dass ein 100jähriger „Krähenbaum“ vor einem Kantonsspital in der Schweiz gefällt wird. Vorerst mit Erfolg – die Rotbuche steht noch. Ein Drama in fünf Akten hier dokumentiert.. Und hier zur Petiton zum Erhalt des…
Das eBook Have less & Be more. Inspirationen für ein minimalistisches Leben steht zum kostenlosen Download bereit! Autorin Laura ist 23 Jahre alt und lebt in Berlin. Veröffentlicht auf dem Blog The OGNC Beiträge über Fair Fashion, Naturkosmetik und vegetarisches/veganes…
Die preisgekrönte Chemikerin Catia Bastioli arbeitet an einer Alternative zum umstrittenen Pflanzengift Glyphosat. Ihr ist es gelungen, aus der Säure der Distel ein Bio-Herbizid zu gewinnen. Mehr in der SZ.
Der subjektive Eindruck trübt nicht: Das letzte halbe Jahr ist außerordentlich grau gewesen. Vor allem im Westen gab es teils extrem wenig Sonnenschein. Das Defizit summiert sich regional auf über 100 Sonnenstunden im Vergleich zum langjährigen Mittel. Mehr bei wetteronline.…
Reden Bäume? Tuscheln Pilze? Können Pflanzen ihre Feinde riechen? Wissenschaftler sind überzeugt, dass Pflanzen kommunizieren. Haben sie dafür Sinnesorgane? Gibt es eine „grüne Intelligenz“? Die geheime Welt der Pflanzen – 3 Sat Mediathek.
Die australische Fluglinie Quantas will CO2 reduzieren – und fliegt jetzt mit Senföl.Laut Qantas könne der CO2-Ausstoß beim Senftreibstoff langfristig um bis zu 80 Prozent reduziert werden. Mehr bei bento
Trier und Umland aufgepasst! Ab jetzt könnt Ihr das erste Klimasparbuch für Eure Region vorbestellen. Neben überraschenden Klimatipps für den Alltag gibt es 42 Gutscheine! Neben einer gratis Tasse fairem Kaffee gibt’s eine kostenlose Führung im ältesten Weinkeller Deutschlands oder…