Rücklicht: Happy Birthday
Lesezeit 1 Minute –
Der dritte Montag im Januar ist in den USA der „Nationale Martin Luther King, Jr. Feiertag“. Das es diesen offiziellen Feiertag gibt, ist nicht zuletzt Stevie Wonder mit seiner Geburtshymne für King „Happy Birthday“ zu verdanken. 1979 startet Kings Witwe, Coretta Scott King, eine Kampagne zur Durchsetzung des Feiertages, die jedoch wie viele vorher nicht zum Erfolg führt. Im Jahr darauf, 1980, veröffentlicht Stevie Wonder seinen Song, der einen Feiertag zu Kings Geburtstag fordert. Der Song wird ein Hit und gibt der Bewegung neue Kraft. Drei Jahre später, im August 1983, ist es endlich soweit: Das US-Repräsentantenhaus unterzeichnet das Gesetz und der Feiertag ist etabliert.