Nachhaltige Konkurrenz zu E-Bay: Fairnopoly

Lesezeit 1 Minute –

fairnopolyDer neue Online-Marktplatz Fairnopoly  ist online. Das Start-up versteht sich als faire Alternative zu Marktgrößen wie Amazon oder Ebay. Der Tagesspiegel titulierte Fairnopoly  schon als “ Marktplatz der Guten“. Zur Finanzierung sammelten die Berliner gut 210 000 Euro über den Crowdinvestment-Anbieter Startnext. Damit sind sie eines der erfolgreichsten deutschen Crowdfunding-Projekte überhaupt.

Die daraus entstandene Genossenschaft 2.0 soll vielen Nutzern ermöglichen, sich zu beteiligen und Großinvestoren den Zugang verwehren. Garantiert werde das durch niedrige Mindesteinlagen von 50 Euro und eine Obergrenze von 10 000 Euro. Fairnopoly soll Teil eines faireren Wirtschaftssystems werden, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen.

Mit drei Kernelementen möchte Fairnopoly dazu einen konkreten Beitrag dazu leisten:

  • Ein Faires Unternehmensmodell
  • Förderung von verantwortungsvollem Konsum
  • Ein Beitrag zu Korruptionsbekämpfung

Hier mehr zur Philosophie und zum Unternehmen.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert