Seit zwei Wochen ist die Plattform „Flüchtlinge Willkommen“ online, die freie Zimmer an Flüchtlinge vermittelt. Mehr als 120 Menschen an 70 Orten haben schon gemeldet, dass sie Platz haben. Und es werden täglich mehr. Jonas Kakoschke ist einer von drei jungen Gründern der Webseite www.fluechtlinge-willkommen.de. Er selbst wird wohl bald als erster selbst einen Flüchtling aufnehmen. Vor allem aber will er ein Zeichen setzen: „Wenn unser Projekt nur ein politisches Statement ist für eine bessere Willkommenskultur in Deutschland, dann ist das gut.“Das Missionstatement der Non-Profit-Organisation: „Wir sind der Auffassung, dass geflüchtete Menschen nicht durch Massenunterkünfte stigmatisiert und ausgegrenzt werden sollten, sondern dass wir ihnen einen warmen Empfang bieten sollten. Wir sind der Meinung, dass wir gemeinsam eine andere Willkommenskultur in Deutschland etablieren sollten.“
Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.
Ein Kommentar
Ich finde es gut, wenn sich so viele Menschen so positive Gedanken machen und auch helfen wollen, aber ist das nicht der falsche Ansatz ?
Ich finde, das erste Ziel sollte es sein, die Kriege zu stoppen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen!
Jeder ist in seiner Heimat am besten Platz und kann dort beim Aufbau einer vernünftigen Zviligesellschaft helfen, in denen jeder sein Auskommen hat. So wird auch eine Flucht. aus wirtschaftlichen Gründen verhindert.
Deshalb sollte alle Energie darauf gelenkt werden, diese unsinnigen, oft künstlich erzeugten Kriege zu stoppen !
Wir verwenden nur funktionale Cookies. Das Tracking erfolgt Cookie-frei mit Matomo. Zum Anschauen von externen Videos, akzeptiere bitte die Marketing-Cookies für Videos.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing (für Videos von Google und Vimeo)
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Ich finde es gut, wenn sich so viele Menschen so positive Gedanken machen und auch helfen wollen, aber ist das nicht der falsche Ansatz ?
Ich finde, das erste Ziel sollte es sein, die Kriege zu stoppen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen!
Jeder ist in seiner Heimat am besten Platz und kann dort beim Aufbau einer vernünftigen Zviligesellschaft helfen, in denen jeder sein Auskommen hat. So wird auch eine Flucht. aus wirtschaftlichen Gründen verhindert.
Deshalb sollte alle Energie darauf gelenkt werden, diese unsinnigen, oft künstlich erzeugten Kriege zu stoppen !