Alles ist verbunden: The Connected Universe

Lesezeit 1 Minute –

theconnecteduniverse Wie wäre es, wenn wir uns mit den anderen 7 Milliarden 273.405,490 Menschen in der Welt verbunden fühlten? Können wir dann die Verbindung, das Muster, das uns mit allen Lebewesen gemeinsam ist, bewusst wahrnehmen? Der Film The Connected Universe will uns diese Zusammenhänge aufzeigen, damit sich unsere Weltsicht erweitert.

Den Hintergrund des Film bilden die bahnbrechenden Theorien von Nassim Haramein. Der unkonventionellen Forscher entwickelte die Theorie eines einheitlichen, fraktalen und holografischen Universums, dem „Connected Universe“. Im Wesentlichen beschreibt er darin ein Einheitsfeld aus reiner Energie, das Vakuumfeld, durch welches alle Dinge im Universum verbunden sind, und aus dem alles entsteht. Der Raum, so glaubt Haramein, ist das eigentlich Entscheidende. Der Raum ist kein leeres Behältnis, sondern ein strukturiertes, hochenergetisches Feld, welches die Grundlage aller materiellen Strukturen darstellt.

Der Dokumentarfilm von Malcom Carter vermittelt diese neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft und offenbart erstmals ein Gesamtbild, wie wir es uns bisher kaum vorstellen konnten. Wenn wir unsere Perspektive erweitern, erkennen wir die Erde und das universum als ein komplexes, zusammenhängendes System. Es wird deutlich, dass eine persönliche, bewusste Veränderung durch den „Schmetterlingseffekt“, das ganze System verändert.

Mehr bei sein.de

Weitere aktuelle Hintergründe bei resonance.is

Für den Abschluss des Filmprojektes werden noch Spenden hier gesammelt.

THE CONNECTED UNIVERSE NEW TRAILER AND CAMPAIGN from THE CONNECTED UNIVERSE on Vimeo.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert