Poesie: Mein Himmel
Mein Himmel ist hier und jetzt.
Mein Himmel ist meine Vorstellung von Himmel.
Er ist die Freundlichkeit, Verlässlichkeit, Anteilnahme
bei Glücks- und Unglücksfällen.
Mein Himmel ist nicht voller Geigen
sondern voll Solidarität.
Mein Himmel ist auch eine Utopie
von einer gerechteren Welt,
in der Einsicht und Nachsicht
tägliche Realität sein sollte.
Himmel ist das fest geknüpfte Netz
ähnlich Denkender und Fühlender
und das Glück, ihm anzugehören.
Wenn es noch einen anderen Himmel geben sollte,
lasse ich mich überraschen.
Elfriede Gerstl ist hier auch zu hören
* 16.06.1932, Wien, Österreich
† 09.04.2009, Wien, Österreich
Elfriede Gerstl wurde als Kind jüdischer Eltern in Wien geboren und überlebte versteckt die NS-Zeit. Sie begann 1955 zu veröffentlichen, brach ihr Medizin- und Psychologiestudium ab und arbeitete als Journalistin und Schriftstellerin. Sie gehörte als einzige Frau der »Wiener Gruppe« an, lebte in den sechziger Jahren in Berlin und kehrte 1972 nach Wien zurück.
Ihr Gesamtwerk ist im Dorschl-Verlag erschienen.
Liebe Sabrina,… Danke für den tollen Text von Elfriede Gertl: Mein Himmel…! Wie wichtig ist es, seinen eigenen Himmel zu haben, an den man sich Tag und Nacht wenden darf. Ohne meinen Himmel würde mir täglich sehr viel fehlen, vor allem der Sinn des Lebens!
„Manche kommen aus dem Staunen nicht heraus / manche nie hinein.“! Elfriede Gertl
Sabrina, liebe Grüße!