5 Jahre Gemeinwohlökonomie
Eine andere Ökonomie ist möglich! Die Pressekonferenz am 21. Januar informierte über die bisherigen Erfolge und die weiteren geplanten Schritte der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung und die Gründung der Bank für Gemeinwohl. Das in Österreich entwickelte Wirtschaftsmodell erfährt zunehmend Unterstützung in immer mehr Ländern.
Auch der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) entschied im vergangenen Jahr mit einer Mehrheit von 86% die Diskussion über dieses Modell im Europaparlament zu starten. Parallel dazu entsteht die Bank für Gemeinwohl, die erste ethische Alternativbank Österreichs.
Am 13. Februar feiern beide Bewegungen aus Anlass ihres fünfjährigen Bestehens ein Gemeinwohl-Fest im Volkstheater Wien mit prominenten KünstlerInnen und WirtschaftsexpertInnen.
Am Podium waren gestern:
– Prof. Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe, Universität Göttingen, Gemeinwohl-Ökonomie-Botschafter
· Univ.-Lektor Mag. Christian Felber, Wirtschafspublizist und Mitinitiator der Gemeinwohl-Ökonomie und des Projekts Bank für Gemeinwohl
· Mag. Claudia Gutmann, Gemeinwohl-Beauftragte der FH Burgenland
· Dr. Ha Vinh Tho, Leiter des Zentrums für Bruttonationalglück Buthan
· Mag. Christine Tschütscher, Vorständin der Genossenschaft Bank für Gemeinwohl
· Josef Umathum, ökologischer Starwinzer sowie Bank für Gemeinwohl-Genossenschafter