Was unser Essen wirklich kostet

Lesezeit 1 Minute –


Die Übernutzung der Böden, die Verschmutzung der Gewässer, der Verlust an Artenvielfalt und die Auswirkungen auf das Klima verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Fakt ist: Würden die Preise für unsere Lebensmittel der Wahrheit entsprechen, würden konventionelle wesentlich mehr kosten als Bio-Lebensmittel. 


Doch wie hoch ist der Unterschied wirklich? Welche ökologische und soziale Kosten schieben wir tatsächlich auf die nachfolgenden Generationen, auf unsere Kinder und Enkelkinder ab? Hier mehr zur Nachhaltigkeitsblume

Gut zu wissen beim nächsten Einkauf!

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

2 Kommentare

  1. Die kleine BäuerInnen sind Unsere Zukunft. Kauf beim nächsten gesunden Hof in Deiner Nähe. Muss nicht unbedingt Bio oder Demeter sein. Ich kaufe bei 1 BauernFamilie, die sehr genau umweltfreundlich arbeiten, nur die ganze Auflagen des Bio und Demeter nicht machen wollen. Ansonsten SUPI! 20 Minuten FahrRadFahrt, die sich lohnen. Und samstags stehen die hier am Markt. 5 Minuten mim Rad. <3 <3

  2. So war und ist es auch beim Atomstrom.Liebe Leute lasst euch nicht zum Narren halten. Dieser Geld-Kapitalismus vernichtet die Umwelt. Für den Geld-Kapitalismus sind Menschen nur Sklaven und Arbeitsvieh, die man nur am Leben erhält. Politik und Wirtschaft haben den Menschen zu dienen. Nichts anderes. Warum ist es so schwer, dies zu begreifen. Ethik in die Politik! Frieden – Gerechtigkeit – Solidarität. Politik geht anders! Ein Weg zu Wohlstand und Frieden in Harmonie mit der Natur: Gemeinwohl-Währung, Gemeinwohl-Ökonomie, Gemeinwohl-Grundeinkommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert