Was der Philosoph Charles Eisenstein fordert, klingt vielleicht naiv: Eine Revolution der Liebe soll uns aus der Krise führen. Überraschenderweise stützt die Biologie vieles von dem, was er sagt: Vor allem, dass wir unser Verhältnis zur Natur überdenken müssen, wenn wir langfristig überleben wollen. Podcast hier.

Foto: Charles Eisenstein facebook
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.