Buchtipp: Hexen – Die unbesiegte Macht der Frauen
„Die Hexe verkörpert die von jeglicher Dominanz, von jeglichen Begrenzungen befreite Frau; sie ist ein anzustrebendes Ideal, sie weist den Weg.“ Die Hexenverfolgungen waren ein Krieg gegen Frauen, dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind.
Frauen, die unabhängig lebten, keine Kinder hatten oder einfach alt geworden waren, liefen zur Zeit der Renaissance Gefahr, verfolgt und verbrannt zu werden. Unser Bild von Frauen ist noch heute von negativen Stereotypen geprägt – entstanden in einer Geschichte, die ohne und gegen sie geschrieben wurde.
„Hier geht es darum, wie die Hexenverfolgungen in Europa vom 13.-16. Jh bis ins heute wirken in unserer kulturellen (Ein)Sicht auf die Frauen, insbesondere, wenn sie nicht dieser Kultur folgen wollen, sondern ein anderes, freieres, unabhängiges Leben leben wollen. Spannend, aufschlussreich, gut recherchiert und geschrieben.“ Ruth Meinke newslichter-Leserin
Mona Chollet macht die Hexerei zu einer großen feministischen Metapher und die Hexe zu einem begeisternden Vorbild selbstbestimmter Weiblichkeit. Mit über 180.000 verkauften Exemplaren wurde das Buch in Frankreich zum Bestseller.
Rezension im Deutschlandfunk hier
Ich danke von Herzen