Lucia – Königin des Lichts

Lesezeit 1 Minute –

Am 13. Dezember wird das Fest der Lichterkönigin Lucia gefeiert. Der Name stammt von einer syrakusischen Schutzheiligen, die im Jahre 303 den Märtyrertod starb. Sie gelobte früh die Jungfräulichkeit, aber der abgewiesene Verlobte versuchte sie davon abzuhalten, ihr Geld für Arme, Verfolgte und Kranke einzusetzen. Trotzdem versorgte Lucia in unterirdischen Verstecken Gefangene mit Speisen und trug, um die Hände freizuhaben, auf dem Kopf einen Lichterkranz. Letztendlich wird sie doch ermordet, doch sie prophezeit den nahenden Frieden und wird bis heute in Italien als Heilige verehrt.

In Schweden feiert man das Lucia Fest auf besondere Art und Weise. Die älteste Tochter weckt am Morgen des 13. Dezember die Familie in einem weißen Kleid und einem Kranz aus Preiselbeeren, geschmückt, mit Kerzen auf dem Kopf. Sie macht Frühstück und singt Weihnachtslieder.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert