
Foto: newslichter
Foto: newslichter
Foto: newslichter
Von Vera Zingsem. In der Advents- und Weihnachtszeit wimmelt es bei uns üblicherweise nur so von heiligen Männern. Das fängt am 6. Dezember mit St. Nikolaus und Knecht Ruprecht an und hört am 6. Januar mit den Heiligen Drei Königen auf. Dazwischen wird – zur Zeit der Wintersonnenwende – das Jesuskind geboren, auch männlich. Und Geschenke bringt selbstverständlich der Weihnachtsmann – alles in allem eine schöne Bescherung. Doch halt, gab es da nicht so etwas wie die Rauhnächte? Längst vergessen, doch heute wieder neu entdeckt. Weiterlesen ›