Garten ohne Chemie: Projekt insektenfreundliches Gärtnern
Lesezeit 1 Minute –
17 Millionen Privat- und Kleingärten bilden in Deutschland eine Gesamtfläche von 930.000 Hektar. Würden diese giftfrei und naturnah bewirtschaftet, wäre das ein Riesenschritt für Insekten, Vögel und Co.
Und stellen wir uns vor: Kleingärten sind flächendeckend verteilt – es entstünde ein einmaliger Biotopverbund, der auch seltenen Arten ein Zuhause gäbe. Die Online-Karte des BUND veranschaulicht, wie ein solches Garten-Netzwerk aktuell entsteht. Auch Du kannst mitmachen.
Auf der Seite finden sich auch zehn Tipps für einen insektenfreundlichen Garten.