Die Schönheit der Verlangsamung
Irgendwann ist sie da – die Sehnsucht nach einem langsameren Leben. Oft verbinden wir sie mit sommerlichen Urlaubstagen. Aus einem turbulenten Alltag aussteigen können, endlich viel Zeit für sich selbst haben, unverplante Tage oder Wochen verbringen… Ob nun auf dem Balkon in der Stadt oder an einem Urlaubsort am Meer oder in den Bergen.
Vielleicht sind es die stillen Stunden am Morgen, bevor die Welt erwacht, in denen du die Gedanken kommen und gehen lassen kannst. Oder ein langer Strandspaziergang, während der Wind alles Schwere von dir wegweht.
Nichts muss, alles darf.
„…ein in die innere Zeit gehendes, ein horchendes Ergriffenwerden in der Schönheit der Verlangsamung.“ Diese wunderbaren Worte der Lyrikerin Marica Bodrožić sind reine Meditation.
Nicht nur langsamer werden, sondern die „Schönheit der Verlangsamung“ entdecken. In deiner Umgebung Dinge wahrnehmen, die in einem schnellen Leben unbemerkt vorbeirauschen. Die Bewegung der Vögel, die aufgehende Blüte, die Blätter im Wind. Und dich davon tief berühren lassen – wie „ein horchendes Ergriffenwerden“. Denn diese Schönheit ist zugleich Dialog und Resonanz. Etwas tief in dir antwortet auf das überreichte Geschenk.
In diese Schönheit eintauchen, innerlich still und unendlich weit werden. „In die innere Zeit gehen“ als könnte sie ein weiterer Erfahrungsraum in dir sein.
Diese Verlangsamung kann ein Lockruf sein, eine Verheißung oder gar ein Rettungsanker. Vielleicht auch ein Aufruf an dich, etwas in dieser „inneren Zeit“ zu be-greifen. Oder nur wirken lassen und viel später erkennen, was es in dir gewandelt hat.
Wie verlangsamt sich dein Leben?
Was wandelt sich dadurch?
Liebe Vera,
vielen DANK für diesen Hinweis-Text, und der Formulierung…
Inhaltlich, habe ich mich darin wieder gefunden, und erfreut darüber, dass Seelen
wie du – vielleicht auch viele andere Mitmenschen unter uns – ähnlich empfinden…
Sende einen lieben Gruß zu dir –
Viola
Danke dir, liebe Viola! Wir sind viele…. Gruß, Vera
Ich bin geneigt mein Erleben so zu formulieren: meine innere Zeit ist mir Urerfahrungsraum. Dank dir, Vera für dein in-Worte-Bringen – schöne Inspiration und Stärkung!
Liebe Miriam, „Urerfahrungsraum“ – welch ein schönes Wort! Herzlichst, Vera
Ich danke DIR für diese lieben Worte. Ich glaube (und hoffe), dass wir viele sind, die so denken. Herzlichst, Vera
….genau so erlebe ich die Sommertage….in jener von Dir,liebe Vera, so berührend beschriebenen Qualität….in der will ich noch ein wenig verweilen…
Von Herzen Danke für Dein Nähren des Feldes hier mit Deinem Teilen…so schööööööön….
Dagmar
Ich danke dir, liebe Dagmar, für deine lieben Worte! Es ist so schön zu wissen, dass andere Menschen ähnlich empfinden. Gruß, Vera