HUMAN: Mit Musik und Tanz für mehr Menschlichkeit!

Lesezeit 1 Minute –

Ein spendenbasiertes, zivilgesellschaftliches Kulturprojekt begeistert mit Musik und Tanz für ein friedliches Miteinander in Respekt, Freiheit, Toleranz und Mitverantwortung. Jede:r ist herzlich eingeladen, mitzuwirken. Grundlage ist die HUMAN Musik für Orchester und Percussion, bei deren Komposition sich der Komponist und Projektinitiator Helge Burggrabe von den 30 UN-Menschenrechten inspirieren ließ.

Hörenswertes Interview mit Komponist Helge Burggrabe im Deutschlandradio Kultur: Die Stille hat alle Töne.
Ein Besuch der Kathedrale von Chartres ließ ihn sein Leben ändern. Der Komponist Helge Burggrabe schreibt geistliche und weltliche Oratorien. Die Musik, glaubt er, kann alle Religionen verbinden. Und sie hat die Fähigkeit zu heilen. Hier nachhören

Gemeinsam mit Choreograph:innen, Musiker:innen sowie Pädagog:innen verbinden wir seit 2020 Musik, Community Dance, Literatur und Lichtkunst im HUMAN International Culture Project. Seitdem wurden in mehr als 60 verschiedenen Einzelprojekten und Aufführungen Räume für Teilhabe und gesellschaftliches Engagement auf Basis der UN-Menschenrechte eröffnet.

„Es ist absolut notwendig und zugleich eine wunderbare Chance, mit der universellen Sprache und Kraft der Musik viele eindeutige und kraftvolle Zeichen für mehr Menschlichkeit und ein friedliches Zusammenleben über alle Grenzen hinweg zu setzen.“ Projektinitiator und Komponist Helge Burggrabe

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular