Klanginstallation Outside-In

Lesezeit 1 Minute –

„Outside-In“ ist eine ortsspezifische Klangkomposition, die für das 12-Kanal-Soundsystem des Schwarzen Diamanten geschaffen wurde, welches im Atrium der Königlichen Bibliothek in Kopenhagen installiert ist.

Die fünf bis zehnminütigen Kompositionen werden montags bis freitags um 13.00 Uhr und samstags um 9.55 Uhr und 13.00 Uhr „aufgeführt“. Gespielt wird die Installation von einem vom Komponisten entwickelten Computerprogramm. Das Werk besteht aus fast 100 kurzen Abschnitten, die jeweils etwas über eine Minute lang sind.

Jedes Mal, wenn die Komposition gespielt wird, werden verschiedene Abschnitte ausgewählt und kombiniert. Die Auswahl der Abschnitte, die Reihenfolge der Abschnitte und die Überlappungszeit zwischen den Abschnitten werden vom Computerprogramm nach einer Reihe mathematischer Regeln bestimmt, die von verschiedenen externen Elementen wie den Gezeiten im Kopenhagener Hafen und der Jahreszeit beeinflusst werden. Die Komposition ist bei jeder Aufführung einzigartig und immer unvorhersehbar, auch für den Komponisten.

Die permanente Installation wurde am 24. April 2015 mit großzügiger Unterstützung der Danish Arts Foundation uraufgeführt. Der Schwarze Diamant wird in eine surrealistische Naturszene verwandelt und das Soundsystem des Atriums wird genutzt, um einen einzigartigen und magischen Raum zu schaffen.

Quelle und Klangbeispiele von Wayne Siegel hier

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert