Willkommen in den Sperrnächten
Am 8. Dezember beginnen die 13 sogenannten Sperrnächte, die das ausklingende Jahr „verschließen“. Sie heißen auch Dunkelnächte, da es die aller dunkelste Zeit des Jahres ist, bevor am 21. Dezember mit der Wintersonnwende das Licht wieder stärker wird. Die Sperrnächte beginnen am Tag der Heiligen Anna.
Eine wunderbare Zeit, das alte Jahr gut zu Ende zu bringen, zu reflektieren, auszusortieren, zu vergeben und zu danken.
Laut einer uralten Weisheit empfängt die Erde am 8. Dezember den ersten Impuls der Sonne, um ihr exakt 13 Tage später ein neues Leben zu schenken. Im christlichen Sinne wurde dieser Tag zu „Mariä Empfängnis“, die Göttin Anna empfängt den neuen Lebenskeim in Form ihrer Tochter Maria.
In den folgenden Tagen/Nächten kannst Du das Jahr 2024 Revue passieren lassen
8. auf 9. Dezember – Januar
9. auf 10. Dezember – Februar
10. auf 11. Dezember – März
11. auf 12. Dezember – April
12. auf 13. Dezember – Mai
13. auf 14. Dezember – Juni
14. auf 15. Dezember – Juli
15. auf 16. Dezember – August
16. auf 17. Dezember – September
17. auf 18. Dezember – Oktober
18. auf 19. Dezember – November
19. auf 20. Dezember – Dezember
3 Tage der Stille und Rauhnächte
Am 21. Dezember, der Thomasnacht, beginnen dann die 3 Tage der Stille. Eine Zeit, in der die Erde zur Wintersonnenwende wie stillsteht, bevor sie sich am 24. Dezember wieder zu drehen beginnt. Die Stilletage gehen ab dem Heiligen Abend am 24. Dezember in die 13 heiligen Rauhnächte über. Dann können wir Botschaften und Visionen für das neue Jahr 2025 empfangen. Wir richten uns klar aus auf das, was wir im neuen Jahr erschaffen wollen. Den Abschluss der Raunächte bildet der Dreikönigstag am 6. Januar.
Vielen Dank für diese Bekanntmachung der 13 dunkelsten Nächte im Jahr. Heute hätte meine Mutter ihren 119. Geburtstag ! In Gedanken an meine Eltern hat mich die Information sehr berührt. Im Nachhinein wird mir immer mehr bewußt, diese Generation hat durch 2 Weltkriege hindurch müssen mit Hungersnot durchgemacht und Vertreibungen ! Deshalb freut mich diese gute Nachricht sehr, dass es ein Tag von Maria Empfängnis und der Göttin Anna ist.
wie schön! mir gehts ganz ähnlich, auch meine mutter eine anna u wäre 100 jahre alt! danke!
bei mir wäre meine grossmutter heute 124 Jahre !
Oh wie schön, das macht mein Herz warm – auch meine Großmutter Anna, genannt Anny wurde an einem 8. Dezember geboren. Vor 117 Jahren.
Hallo, liebe Autorinnen und Kommentatorinnen,
danke für die Anregungen und Angebote zu den Sperrnächten… und wie das so ist, mit Bräuchen und Ritualen… sie sind flexibel und geduldig, wie schön. Inzwischen sind wir am Ende des Jahres 2023 und es fällt mir schwer, die Monate des längst vergangenen Jahres 2022 Revue passieren zu lassen…
Oh, how time flies!
Am Freitag, 22. Dezember ist Wintersonnenwende 2023 (Nordhalbkugel, 04:27h).
Und am 08.12.2023 ist Maria Empfängnis…
Zwischen Zählen und Erzählen: Welten!
Lauschen wir – wann auch immer – nach innen und vertrauen auf die Sprache der Intuition, der Kreativität… auf das Licht, das in jeder Zelle zu jeder Lebenszeit aus sich heraus leuchtet…
Oh, how it shines!
Danke für den Hinweis – ja die Zeiten fließen immer mehr ineinader und auch das Zeitgefühl!