Vorsicht an der Bordsteinkante!

Lesezeit 2 Minuten –

Streetart, die gute Laune macht. Seit fast zwanzig Jahren verziert der Illustrator und Straßenkünstler David Zinn die Bürgersteige seines Viertels in Ann Arbor, Michigan, mit Kreidezeichnungen von Tieren, die mit ihrer Umgebung interagieren. Seine häufigsten Figuren sind Sluggo (ein leuchtend grünes Monster mit Stielaugen und respektlosen Angewohnheiten) und Philomena (ein phlegmatisches fliegendes Schwein).

Genauer hinschauen lohnt sich

Seine Zeichnungen finden sich im öffentlichen Raum, sind für Passanten jedoch kaum zu entdecken, da viele nur aus einem bestimmten Blickwinkel heraus einen Sinn ergeben. „Die Leute, die sie entdecken“, sagt Zinn, „sind oft überrascht. Heitere Kunst ist nicht so verbreitet, wie sie sein könnte, und die Belohnung für einen Blick auf den Gehweg meist gering.“ Für Zinns Kreidewerke brauchen die Vorbeigehenden nur nach unten zu schauen, die Welt um sich herum wahrzunehmen und ein bisschen Sonnenschein zu genießen, direkt auf dem Beton – oder in diesem jetzt erschienenen farbenfrohen Bildband!

Autor: David Zinn, geb. 1970, aus Ann Arbor in Michigan, USA, besitzt einen Abschluss in Creative Writing und englischer Sprache vom Residential College der University of Michigan. Er hat kreatives Schreiben und szenische Malerei gelehrt, für die Werbeindustrie gearbeitet, Hörbücher eingelesen, war Sänger und hat zwei Kinderradiosendungen moderiert. Seit 2005 malt er mit Straßenkreide, fantasievolle Zeichnungen und veröffentlicht diese erfolgreich im Internet (http://zinnart.com). Im Mitteldeutschen Verlag erschien 2017 sein erster Bildband „Sluggo & Phil“. Jetzt ist sein zweites Buch erschienen:

David Zinn Vorsicht an der Bordsteinkante! Neue Streetart
Aus dem Amerikanischen von Angelika Arend
Bildband 160 S., KlBr., 160 × 240 mm, Farbabb.
ISBN 978-3-96311-937-8
Preis: 20,00 €

Hier bestellen

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular