Die uralte Weisheit der Frauen

Jutta Westphalen hat in ihrem aktuellen Buch „Die Decke der Mütter“ eine große Fülle weiblicher Weisheiten gesammelt und neu erklärt. Ich schreibe im Covertext dazu: „Dieses Buch löst Sehnsucht aus. Sehnsucht nach unserem ureigenen Wissen, nach der Verbindung zu unserer Herkunft und dem Wissen um die anstehenden Schritte für eine menschenfreundlichere Zukunft.
In einer sanften und dennoch machtvollen Sprache nimmt uns Jutta Westphalen mit zur Auf-Deckung unseres reich bestückten jahrtausendealten Gewebe aus Liebe, Sinn, Wissen und Können – die Decke aller Lebensgeberinnen.
Ihre erfahrene Großmutter-Weisheit ist heilsamer Balsam für unsere Herzen und weckt in uns die Erinnerung an etwas, was wir immer schon wussten.“
„Die Decke der Mütter befindet sich zurzeit in einem bedauernswerten Zustand. Sie ist zerrissen, hat Mottenlöcher und ist mit unglaublichem Schmutz bedeckt. Sie wurde als Fußmatte und Putzlappen benutzt und viele kostbare Teile gingen verloren. Heutzutage ist sie kaum als das zu erkennen, was sie einmal war.“ Jutta Westphalen
Was können wir heute tun, um diese Decke zu flicken, um neue Inhalte hineinzuweben, uns und unsere Werte zu stärken? Im „Herzfeuer“-Podcast haben ich und Jutta Westphalen diese Themen miteinander vertieft. Darin geht es um den Traum von 13 mythischen Frauen, um ein Vermächtnis, die Bedeutung des Wissens und der Erfahrung von älteren Frauen für unsere Gesellschaft heute und um das Flicken der zerrissenen symbolischen Decke der Mütter für die zukünftigen Generationen. Hör gerne mal rein.
Hintergrund zum Buch Die Decke der Mütter:
Die spirituelle Kraft der Frauen ist so alt wie das Leben selbst. Sie gründet sich in der Fähigkeit, Kinder zu gebären, so wie auch Projekten Leben einzuhauchen und damit Veränderungen in der Welt zu bewirken. Jutta Westphalen beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Thema „Weiblichkeit“ und hat schon einige Bücher hierzu veröffentlicht.

In ihrem aktuellen Werk „Die Decke der Mütter – Die Weberinnen unserer Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit“, welches in drei Bänden veröffentlicht wird, treten 13 indigene Clan-Mütter in unser Leben. Sie lenken unseren Blick auf vergessenes, heiliges Wissen, welches wegweisend in ein friedliches Miteinander sein kann.
Verwoben mit der Kunst von Alexandra Alïya Morgenstern, die hier als Illustratorin mitwirkt und sich ebenso seit vielen Jahren mit dem Thema „Weibliche Spiritualität“ beschäftigt, ist ein besonderes Werk in der seelentiefen Verbindung von zwei Frauen entstanden. Sie wurden auf eine magische Art und Weise zusammen geführt, ohne sich jemals zuvor begegnet zu sein.
In Band 1 zeigen sich drei spinnende und webende Heilerinnen. (Band 2 und 3 in Vorbereitung) Hier mehr https://jutta-westphalen.de/