Die Augen ablegen

Lesezeit 2 Minuten –

In unserer visuell ausgerichteten Welt sind unsere Augen fortwährend gefordert, und das einseitig. Unser Blick liegt im Außen. Dort suchen wir, sind wir bereit für die neuesten Nachrichten, die beste Gelegenheit, schlichtweg bereit, zur maximalen Optimierung unseres Lebens. Dem aufmerksamen Blick entgeht nichts. Oder doch? Wann haben Sie sich zum letzten Mal zurückgelehnt, entspannt, die Augen halb geschlossen und ohne weitere Absicht die Welt in sich fließen lassen? Ich möchte zu einer kleinen Übung einladen: Die Augen „ablegen“.

Die Übung: Reiben Sie die Hände und legen Sie die angewärmten Handteller leicht als Schale geformt, über die Augen, wie eine geschlossene Höhle. Die beiden Augenhöhlen sind miteinander verbunden. Stellen Sie sich jetzt vor, wie sich bei jedem Ausatmen die Augen in ihr weiches Bett ablegen. Das geht am besten mit geschlossen Augen, auf Ihrem Stuhl etwas zurückgelehnt und den Kopf an der Stuhllehne abgestützt oder im Liegen. Sanft liegen die Augäpfel in ihrem Polster und müssen nichts mehr tun. Wir Ihr ganzer Körper abends im Bett zur Ruhe kommt, kommen die Augen zur Ruhe. Nur zwei bis drei Minuten machen die Augen wieder frisch für den weiteren Tag.

Der Hintergrund: Die Augen haben im wahrsten Sinne des Wortes ein Bett, in dem sie liegen. Der Augapfel selbst nimmt nur 1/5 des Raumes der Augenhöhle, sozusagen des „Bettgestells“ ein. Das „Federbett“ ist eine halbflüssige Fett- und Gewebeschicht, die den Augapfel schützend umfängt. „Stoßsicher“ und „federweich“ kann sich unser Sehsinn zwischendurch einfach mal ausruhen.

Zur Person Charlotte Sachter (51):
Lehrberuf Kirchenrestauratorin
Heute Dipl. Kulturmanagerin,

Heilpraktikerin,
Beratung Unterricht Behandlung
Therapien:
Shiatsu ­ Integrative Körper- und Bewegungstherapie ­ Kräuterheilkunde & TCM

Termine nach Vereinbarung
Tel: 040 – 410 8 410

Sharing is caring 🧡
Charlotte Sachter
Charlotte Sachter

Charlotte Sachter ist Heilpraktikerin mit Schwerpunkt TCM. In ihrer Praxis berät sie Menschen zu ihrer Ernährung, zu Unverträglichkeiten und zu Müdigkeit. Sie ist Ausbilderin für TCM-Ernährungslehre für die AGTCM (Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Chinesische Medizin) und Dozentin in der Shiatsu-Ausbildung. Als leidenschaftliche Köchin entwickelt sie alltagstaugliche und wohlschmeckende Rezepte mit Tiefenwirkung. Mehr ist auf ihrer Website zu finden. https://www.charlotte-sachter.de/
Hier kannst Du dich im Shiatsu CUISINE Newsletter eintragen. https://www.charlotte-sachter.de/
Dort berichtet sie ca. einmal im Monat aus ihrer Shiatsu-CUISINE mit Rezepten und Tipps für den Alltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular