Bettina Sahling

Bettina Sahling

Eckhart Tolle singt

Eckhart Tolle singt die Ode an die Freude und erklärt den spirituellen Geist diesen wundervollen Textes von Schiller und der großartigen Musik von Beethoven. Enjoy!

Syrische Küche in Wien

In einem Wiener Restaurant (Marktwirtschaft) kochen syrische Flüchtlinge. Ein Abenteuer voller Liebe, gutem Essen und fremder Kulturen, aber einer gemeinsamen Sprache: Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt! Mehr bei biorama.

Wie eine gute Idee ensteht

„Brainstorming an sich funktioniert nicht“, meint der US-Psychologe John Kounios. „Die besten Ideen kommen nicht während eines Brainstormings, sondern danach – zumindest solange man mit Leuten zusammensitzt, mit denen man auch so ein Bier trinken würde.“ In einem Interview mit…

Gute Idee: Geschenke Tausch Tag

In Hannover-Laatzen findet wie jedes Jahr am Sonnabend ein Geschenke-Tausch-Tag statt: „Alle Jahre wieder gibt es zu Weihnachten Geschenke, die einen enttäuschen. Sie gefallen nicht, man kann sie nicht gebrauchen oder hat sie schon. Doch was tun, wenn man keinen…

Nimm dir Zeit

Was lässt sich tun gegen eine zunehmende Beschleunigung und Entfremdung im eigenen Dasein? Der Soziologe Hartmut Rosa plädiert für ein besseres Nachdenken über die richtige Geschwindigkeit – um so ein gutes Leben zu erreichen. Mehr hier.

Hessdalen-Phänomene

Schon seit Jahren dokumentiert ein Team aus Forschern um Pierre Beake teils bizarre Fotoanomalien und Phänomene am Himmel über der französischen Bergregion des Col de Vence im Hinterland der französischen Riviera. Auch andernorts, etwa rund um die Kornkreisfelder in Südengland,…

Laudatio für einen Ordnungsamtsmitarbeiter

Diese Laudatio einer sehr aktiven ehrenamtlichen Flüchtlingshelferin (Frau H.) an den zuständigen Ordnungsamtsmitarbeiter in der Kleinstadt Zeven (Heiko Meyer), soll alle Menschen unterstützen, die sich in dieser Zeit für ein gelungenes Miteinander einsetzen: „Lieber Heiko, so am Jahresende, wo viele…

Der Junge und das Meer

Der 21-jährige Niederländer Boyan Slat will die Weltmeere vom Plastikmüll befreien. Filmemacher Till Schauder begleitete für eine Dokumentation seinen Alltag in den Weiten des Bermuda-Dreiecks, wo der Grad der Verschmutzung des Meeres durch Plastikmüll gemessen wird.

Gute Nachrichten im Trend

„Achtsamkeits-Menschen verabschieden sich von den Angst-Produktionen der Medien“, sagt Trendforscher Matthias Horx. Eine Bedrohung führe immer auch zu einer Gegenreaktion von Liebe und Empathie, wie sich jüngst in Paris gezeigt habe, sagt der Leiter des Zukunftsinstituts in Frankfurt im Interview…

Once – wie ein Märchen

Straßenmusiker lernt junges Mädchen kennen, sie produzieren zusammen mit einem Freund und zwei Handkameras einen Film, der zwei Jahre später den Oscar für die beste Filmusik bekommt. Und mehr noch – die beiden Hauptdarsteller Glen Hansard und Markéta Irglová werden…

Video: Ur-Medizin

Neben der Gelehrtenmedizin der gebildeten Ärzte und Apotheker hat jedes Volk, jede Ethnie, eine funktionierende Heilkunde, angepasst an die vor Ort gegebenen ökologischen Bedingungen – an die vor der Hütte wachsenden Heilpflanzen, das örtliche Klima. Dieses alte Heilwissen wurde meist…