Dikke Truien Dag
Wie viele Pullover braucht man, um das Klima zu retten? Beim „Dikke Truien Dag“ in Flandern und den Niederlanden ziehen sich die Menschen warm an für den Kampf gegen den Klimawandel. Gute Idee! Mehr hier.
Wie viele Pullover braucht man, um das Klima zu retten? Beim „Dikke Truien Dag“ in Flandern und den Niederlanden ziehen sich die Menschen warm an für den Kampf gegen den Klimawandel. Gute Idee! Mehr hier.
Neue Entwicklungen zum möglichen Eco-Village in Hannover (die newslichter berichteten). Vielleicht gibt es einen neuen Standort berichtet die Neue Presse.
Auch Wolf Dieter Storl war eingeschneit: „Am Anfang waren wir etwas ungehalten. Es fiel mir schwer, als Workaholic, nicht an meinem Buch arbeiten zu können. Aber dann wurde es uns bewusst, wie herrlich entspannend es ohne Strom ist. Wortwörtlich ist…
Nicht nur die AstrologInnen wähnen uns an der Schwelle eines neuen Zeitalters. In einem Essay von Spiegel Online heißt es: Stellen Sie sich vor, Sie würden in einer Welt leben, in der Sie sich frei entwickeln können. In einer Gesellschaft,…
Snatam Kaur wird diesen Sonntag diesen Sonntag bei der 61. Grammy Awards Zeremonie auftreten. Kaur wird „Darashan Maago“, einen Song von ihrem neuesten Album „Beloved“, spielen, das für das beste Album in der Kategorie „New Age“ nominiert ist.
Michael Bohmeyer und sein Verein Mein Grundeinkommen schenken Menschen ein Jahr bedingungsloses Grundeinkommen. Das Buch zur Initiative „Was würdest Du tun? Wie uns das bedingungslose Grundeinkommen verändert – Antworten aus der Praxis“ steht aktuell auf der Bestsellerliste von DER SPIEGEL…
Ganze drei Wochen lang war Gerold Hubmer, Hüttenwirt am Karl-Ludwig-Haus, auf der Rax eingeschneit. Im Interview mit biorama erzählt er von sehr unterhaltsam von erholsamer Einsamkeit, seinem Fitnessprogramm und der unerwarteten Lust, für sich alleine zu kochen.
Wir gratulieren! Kein anderer hat die Debatte zum Thema Grundeinkommen so vorangebracht wie er – Götz Werner wird 75. Laudatio in der info3
Heute beginnt Katharina Winklers „Beloved Children Conference“, die sich unter anderem mit dem Thema Freilernen beschäftigt. 5.- 15. Februar 2019, deutschsprachig, kostenlos, inspirierend. Hier.
Ein entwaffnender, ehrlicher und sehr berührender offener Brief an das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Schleswig-Holstein einer Mutter, die sich öffentlich für den Wunsch ihrer Tochter einsetzt, selbstbestimmt zu lernen. Hier.
Entgegen unserer Vorstellung werden Retouren in vielen Fällen nicht neu verpackt und wieder in den Verkauf gegeben, sondern wandern auf direktem Weg in den Müll. In einer von Greenpeace beauftragten Studie der Marktforschungsfirma EHI Retail Institute gaben mehr als die…
Das Projekt Bienenstrom, eine Kooperation der Stadtwerke Nürtingen und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb, wurde von der UN-Dekade Biologische Vielfalt auf der Grünen Woche in Berlin ausgezeichnet.
Der Präsident der Vereinigten Staat hatte einen Plan: Er wollte an der Grenze zu Mexiko eine Mauer bauen. US-Oppositionsführerin Nancy Pelosi hat Trump jetzt als das entlarvt, was er ist: ein großer Bluffer. Mehr in der SZ.
Thich Nhat Hanh bereitet sich auf seinen Übergang vor. Wie die Time berichtet ist er seit Ende Oktober in seine Heimat Vietnam zurückgekehrt. Dort wird er liebevoll begleitet und gepflegt. Mehr auch auf der Seite seiner Gemeinschaft Plum Village in…
Heute wieder Friday for Future – vor allem in Berlin – streiken SchülerInnen für unsere Zukunft. Dürfen sie das rein rechtlich und was ist zu beachten. Hinweise in der SZ
Super: Am 19. Januar 2019 haben 35.000 Menschen in Berlin eine faire EU-Agrarreform und eine klimagerechte Landwirtschaft gefordert. 171 Bäuerinnen und Bauern sind aus dem gesamten Bundesgebiet angereist und haben die Demonstration „Wir haben es satt!“ angeführt.
Über 30.000 junge Menschen haben Freitag in über 55 deutschen Städten ihre Stimmen für konsequenten Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg erhoben! Statt in der Schule oder Uni zu sitzen haben wir für unsere Zukunft demonstriert und gestreikt. Am 25.2. geht…
Heimische Wildkräuter und Exoten wie Hanf, Ginseng und Cranberry gelten als naturnahe, gesunde Nahrungsergänzung. Sie wachsen auch mitten in Niedersachsen. Heilpraktiker Karl-Heinz Peper ist Spezialist auf dem Gebiet. NDR Reportage hier