Kategorie Blitzlichter

Grüne Spiritualität

Mit Gott im Grünen – Zu Fuß unterwegs in der afrikanischen Wildnis. Schöner Podcast von Geseko von Lüpke im BR: Der „Geist der Wildnis“ wird erfahrbar, das anthropozentrische Überlegenheitsgefühl schrumpft sich gesund. Der Mensch gibt die Krone der Schöpfung ab…

Weiblicher Karneval

Nochmals zum nachhören im SR-Interview: Der Ursprung des Karnevals ist weiblich – Gespräch mit der Volkskundlerin Vera Zingsem. Ihrer Meinung nach geht der Karneval zurück auf die weibliche heidnische Göttin Isis – und über die Recherchen zu ihrem Buch „Die…

Mehr Verbote?

Ein radikaler Ansatz eine Zeit-Redakteurs: „Wir leben über unsere Verhältnisse. Deshalb brauchen wir jemanden, der uns auf die Finger haut. Anders ist die Welt nicht zu retten.“ Ich denke da immer an das Rauchverbot, erst unmöglich, heute nicht mehr wegzudenken…

Bürgerkrankenhaus

Eine Hamburger Initiative will ein Bürgerkrankenhaus für integrative Medizin gründen. Dort soll es auch naturmedizinische Behandlungen geben: „Wir wollen ein Krankenhaus, in dem das Gesundheitswohl des Menschen und nicht die reine Wirtschaftlichkeit des Unternehmens im Vordergrund steht“. Mehr in der…

Menschlichkeit zeigen!

„Lasst uns gemeinsam Haltung für eine Welt zeigen, die wieder die Menschlichkeit in den Vordergrund stellt.“ Die Modelleisenbahn-Attraktion Miniatur-Wunderland in Hamburg ließ im Januar jeden kostenlos rein, der sich den Eintritt nicht leisten konnte. Auch Flüchtlinge profitierten. Nun erhielten die…

Die Gabe zu heilen

Die Dokumentation DIE GABE ZU HEILEN erzählt die Geschichte von 5 Menschen, die mit ihren besonderen Fähigkeiten Beschwerden ihrer Patienten lindern oder heilen können. Die charismatische Heiler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz lassen den Zuschauer teilhaben an der Suche…

Care Farming

Immer mehr Demente brauchen Pflege. Immer mehr Bauernhöfe können von der Landwirtschaft allein kaum leben. Warum nicht Menschen mit Demenz pflegen, fragten sich die Holländer vor über 10 Jahren. Dort machen das inzwischen 200 Bauernhöfe. Jetzt kommt der erste in…

Hospiz macht Schule

Viele Kinder kommen frühzeitig mit Momenten großer Trauer, mit Tod und Abschied in Berührung – wenn zum Beispiel ein lieber Mensch oder ein Haustier stirbt. Hilfestellungen für solche emotionalen Stresssituationen will der Ambulante Hospizdienst Aufgefangen mit seinem Projekt „Hospiz macht…

Rettet das Huhn!

Rettung in Sachsen: 200 Bio-Legehennen brauchen Plätze! Absolut kurzfristig haben wir die Zusage eines Bio-Betriebs aus Sachsen bekommen, 200 Legehennen kostenlos zu übernehmen und sie somit vor der Schlachtung zu bewahren. Es bleibt nur Zeit bis zum 16.2.2017! Hier alle…

The Good Food Laden

THE GOOD FOOD ist ein junges Startup aus Köln, das sich seit Ende 2014 gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt: „Wir sorgen dafür, dass aussortierte aber noch köstliche Lebensmittel auf dem Teller anstatt in der Tonne landen.“ Jetzt wurde in Köln das erste…

Schmackhafte Eicheln

Die Bauern auf der griechischen Insel Kea haben ein altes landwirtschaftliches Produkt wiederentdeckt: Eicheln. Sie werden geernet und auf einzigartige Weise verarbeitet. Treibende Kraft ist die Kalifornierin Marcie Mayer, die den Einheimischen die Eichel wieder schmackhaft gemacht hat. Reportage über…

Krankenhaus gehört Mitarbeitern

Im brandenburgischen Spremberg gibt es ein Krankenhaus mit einer einzigartigen Eigentümerstruktur. 51 Prozent der Gesellschafteranteile gehören den Beschäftigten. Hier gibt es mehr Pflegepersonal und die Zuwendung zu den Patienten wird groß geschrieben. Laut AOK-Krankenhaus-Navigator ist das Krankenhaus die beliebteste Klinik…