Ami – Der Junge von den Sternen

Lesezeit 1 Minute –

„WARNUNG: Gilt nur für Erwachsene. Lesen Sie nicht weiter, denn es wird Ihnen nicht gefallen: was jetzt kommt ist WUNDERBAR.“ So beginnt das bezaubernde Buch Ami, der Junge von den Sternen von Enrique Barrios. Eine moderne Form von „Der kleine Prinz“. Und sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein bereicherndes Lesevergnügen.
Der zehnjährige Pedro beobachtet eines Abends am Strand die Notlandung eines Ufos. Diesem entsteigt AMI, der Bewohner einer fremden Galaxie. Die beiden unterhalten sich eine ganze Nacht, besteigen das Raumschiff und fliegen über fremde Kontinente und dann ins Weltall. Hier erhält Pedro Einblick in eine Zivilisation, deren Bewohner dem universelle Grundgesetz der Liebe folgen und demzufolge sehr glücklich leben.

„Entwicklung heißt, sich der Liebe nähern. Je höher die Entwicklung eines Wesens ist, umso mehr kann es ausdrücken und erfahren. Die tatsächliche Größe oder Unzulänglichkeit eines Wesen wird einzig und allein dadurch bestimmt, wie groß seine Liebesfähigkeit ist.“

Hintergrund für die Geschichte war eine mystische Begebenheit: Am 17. August 1985 erscheint am Himmel von Zentral-Chile ein seltsames Licht bis es nach mehreren Stunden plötzlich wieder verschwindet. Bis heute gibt es dafür keine befriedigende wissenschaftliche Erklärung. Aber es inspiriert den damals 39jährigen Enrique Barrios zu seinem  Buch, das er in nur acht Tagen runterschreibt. Es erscheint im nächsten Jahr und wird sofort ein Bestseller. Später schreibt er noch eine Fortsetzung Ami kehrt zurück und gründet ein Institut. Heute lebt er zurückgezogen in Brasilien.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert