Abwehrkräfte stärken: Thymusdrüse klopfen

Gerade in diesen kalten Tagen sind starke Abwehrkräfte gefragt. Da hilft Bewegung an der frischen Luft, guter Schlaf und warme Getränke. Dazu können wir die Thymusdrüse aktivieren. Klopft etwa eine Minute lang mit den Fingerspitzen oder auch mit der Faust sanft auf diesen Punkt auf der Brust, auch ruhig mehrmals am Tag. Das tut einfach gut und hilft zusätzlich Stress abzubauen.
Die Übung im Detail: Klopfe sanft die Thymusdrüse (etwa vier Finger unter der Halshöhle) im Uhrzeigersinn mit den Fingerspitzen oder auch mit Faust. Ca. 1 Minute und gerne öfter am Tag. Das ist eine schnelle und effektive Methode, um Stress abzubauen und Ihre Abwehrkräfte zu steigern. Dazu leicht Tönen und/oder Lachen verstärkt den Effekt.
Hintergrund: Die Thymusdrüse ist sehr wichtiges Organ für das Immunsystem. In ihm werden die T-Lymphozyten, die eine wichtige Aufgabe bei der speziellen Immunabwehr haben, geprägt. Der Thymus wird durch Stress geschwächt. Hinzu kommt, dass er sich bereits bei Jugendlichen zurückbildet. Deswegen glaubte man früher, diese Drüse wäre nur für Kinder wichtig. Heute ist man sich allerdings sicher, dass die Thymusdrüse auch bei Erwachsenen zur Stärkung und Aktivierung der Abwehrkräfte beiträgt. Wir wissen, dass er gestärkt werden und sein Rückbau vermieden werden kann.