Vom Anfang im Ende: Ein Trostbuch
Trost von den Beatles, Mascha Kaléko oder Bertolt Brecht? Der ökumenische Verein Andere Zeiten hat unter dem Titel Vom Anfang im Ende. Ein Trostbuch für Tage in Moll Gedichte, Geschichten und Bilder in einer berührenden Mischung zusammengestellt. Darin findet sich wie eine Losung für den Monat November auch folgender Spruch: „Traurigsein ist wohl etwas Natürliches. Es ist wohl ein Atemholen zur Freude, ein Vorbereiten der Seele dazu.“ Paula Modersohn-Becker.
Schön auch die Geschichte des Beatles Songs „Let it be“: „Ja, ich hatte eine Menge schlechter Tage in den 60ern. Wir lagen nur im Bett, haben uns gefragt, was um uns herum passiert und fühlten uns ziemlich paranoid. Wahrscheinlich wegen der ganzen Drogen. Eines Nachts hatte ich einen Traum von meiner Mutter. Sie starb, als ich 14 war, also hatte ich wirklich eine ganze Weile nichts von ihr gehört, doch sie zu hören, war sehr gut. Es gab mir Stärke. In meiner dunkelsten Stunde kam Mutter Mary (Maria) zu mir.“ – Paul McCartney im Musikmagazin Musician, Ausgabe Oktober 1986
When I find myself in times of trouble
Mother Mary comes to me
Speaking words of wisdom
Let it be
And in my hour of darkness
She is standing right in front of me
Speaking words of wisdom
Let it be
Das Trostbuch für Tage in Moll hat das Format mit zahlreichen farbigen Bildern in festem Einband samt Lesebändchen kostet 7,50 Euro (plus Versand) und ist zu bestellen bei www.anderezeiten.de. Es ist nicht im Buchhandel erhältlich.