Mein Herz riss auf und ich fand einen Tiger
Von Chameli Ardagh. Ich sage euch, die Reise war intensiv. Ich glaube, ich bin gestorben.
Ich bin immer noch hier.
Im Frühjahr 2012 sagte man mir, ich hätte Krebs. Ich bin sicher, dass der junge eifrige Arzt sein absolut Bestes gegeben hat, aber es zeigte sich, dass er Unrecht haben sollte.
Ich hatte keinen Krebs (danke dafür).
Jetzt, wenn ich zurückschaue, vermute ich, dass der junge Arzt eine getarnte Vajrayogini war, die mich bis über die Grenzschwelle ohne Wiederkehr geschockt hat. Als ich mit ihrer wilden, grausamen Liebe zusammengestoßen bin, riss mein Herz auf und im Inneren fand ich einen Tiger. Wild. Frei. Gefährlich.
Dinge, die früher zählten, zählen nicht mehr. Und es gibt Dinge, die zählen sehr viel.
:: Die Ehre, Ihre Füße zu küssen. Und immer und immer wieder.
:: Mein Platz unter wahren Krieger-Engeln im zeitlosen Kreis der Yoginis.
:: Der Geruch des Nacken meines Geliebten.
:: Der Kuss von Spanda (Vibration/Bewegung des Bewusstseins) in mir, der Rhythmus des Seins. Heilig, heilig, heilig.
:: Der schmerzende menschliche Zyklus von Leid und Freude, von Hunger auf allen Ebenen.
:: Der intensive Rausch der Liebe, der sich durch die Erde in den Körper hinein und darüber hinaus presst, in diesen Tagen oft mit der Kraft eines Tsunamis, an anderen Tagen diffus wie ein Traum, der einem im Morgengrauen entgleitet.
:: Ein weiterer Atemzug mit dir, Mutter. Heilig, heilig, heilig.
Wir alle leben am Rand diese Grenzbereiches. Auch jetzt.
Du kannst davor Angst haben, du kannst es verdrängen, du kannst es bekämpfen, du kannst, wie viele von uns es tun, vergessen.
Oder du kannst ein wenig sanfter werden, ein wenig aufgeben. Drehe ich um und schaue der Wahrheit ins Gesicht.
Du wirst alles verlieren. Du wirst nichts gewinnen.
Nur Freiheit.
Und einen Tiger in deinem Herzen.
Zur Person: Chameli Gad Ardagh hat weltweit die Bewegung Awakening Women ins Leben gerufen. Für sie ist weibliche Spiritualität nichts ausschließend, sondern von Natur aus integrativ. In ihrem Buch Komm dir näher: …und l(i)ebe deine tiefste Sehnsucht beschreibt sie ihren ganz persönlichen Weg, um weibliche und männliche Elemente wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Was Sie lehrt, ist tief im Körper verankert, akzeptiert und fördert die Gefühle, den Austausch und die Beziehung zwischen den Geschlechtern und findet seinen Höhepunkt im bewusst gelebten Augenblick