Dankbarkeit auf Reisen: Zeam
Schöne Idee: 51.243 Zirbenholzstücke einer einzigen österreichischen Zirbe machen sich auf die Reise. Sie wandern von Mensch zu Mensch, werden geschenkt als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit und schaffen so Verbindungen quer über den Erdball. Zeam ist steirisch für Zirbe, also Zirbelkiefer.
Über das persönliche Weitergeben von kleinen Zirbenholz-Handschmeichlern (ZEAM), die Teile einer gemeinsamen großen Zirbe sind, wird die Verbundenheit spürbar. Über eine Online-Chronik werden die Wege der über eine ID individualisierten Zeam in Wort, Bild und per Infografik veranschaulicht.
Den Teilnehmern soll mit diesem Projekt wieder der Blick aufs Ganze ermöglicht werden. Sie können erleben, wie wir alle untereinander und mit der Natur in Verbindung stehen:
Durch das persönliche Weiterschenken und Spüren des handlichen Holzstücks,
durch die digitale Veranschaulichung auf der Web 2.0-Plattform und
durch den nachhaltigen und spielerischen Bewußtwerdungsprozess, den wir damit unterstützen.
Was für eine schöne Idee! DANKE für den Tipp
Zeam bedeutet im Bayerischen ,liebenswürdig´, schöne Idee!