Der Upstalsboom Weg
Der Kurzfilm „Der Upstalsboom Weg- eine Erfolgsgeschichte durch Potentialentfaltung“ zeigt den Weg der Hotelkette von mehr Wertschöpfung durch mehr Wertschätzung.
Die Hotelkette Upstalsboom hat nach dem vernichtenden Ergebnis einer internen Mitarbeiterbefragung 2010 konsequent einen Paradigmenwechsel für eine ökologische und menschliche Unternehmensführung umgesetzt. So setzte Upstalsboom auf die Zusammenarbeit mit der Dreamteam Academy in München von Dr. Oliver Haas, dem Entwickler der Corporate-Happiness-Methode. Bei diesem Ansatz stehe die Förderung des Glücks der Mitarbeiter und der Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Die Ausbildung von Corporate-Happiness-Beauftragten wurde kontinuierlich vollzogen, um die Suche nach positiven Lösungswegen auf allen Ebenen und in allen Bereichen des Unternehmens tatsächlich auch zu leben und nachhaltig umzusetzen. Dazu besuchen die Mitarbeiter Kurse für werteorientierte Führungskurse und Weiterbildungen vom Kloster TEAM BENEDIKT.
Durch die hohe Konzentration auf die persönliche Entwicklung der Menschen wurde mittelbar eine Arbeitgeberattraktivität, Servicequalität und Wirtschaftlichkeit erreicht, die deutlich über denen der Branche liegen. So stieg die Mitarbeiterzufriedenheit um ca. 80%, die Fehlzeiten durch Krankheit sanken und die Weiterempfehlungsrate der Gäste erhöhte sich von 92 auf 98 Prozent.
Aktuell wurde der Film von Kristian Gründling als der Gewinner des Cosmic Cine KURZFILM-AWARD 2014 asugezeichnet.