Wasser ist in der Reaktion so schnell, dass es durch Gedanken in positive oder negative Formen verändert wird: allein schon das Wort ‚Liebe‘ zum Wasser gesprochen lässt es in wunderschönen Farben mit weichen Strukturen erstrahlen – Elektrosmog oder Mikrowellenstrahlen „zerstören“ das Erscheinungsbild – es erscheint schroff und farblos.

Wasser mit Liebe besprochen Foto: Posacher
Blütenessenzen, die dem Wasser beigegeben werden, harmonisieren die Strukturen und leuchten in den Spektralfarben. Die Bilder strahlen für den Betrachter bereits optisch eine positive Wirkung aus – sie beruhigen und bewirken einen Ausgleich. Darüber hinaus sind die Bilder Träger von Informationen. Die Wirkung von Heilsteinen wird nicht nur beim Tragen am Körper an uns weitergegeben, sondern auch durch aufgehängte Wasserbilder in Räumen. Dasselbe gilt auch für Bilder von Blütenessenzen, die therapeutisch eingesetzt werden können.
Auch Energien, die z. B. in Seminaren entstehen, können sichtbar gemacht werden, indem man Wasser in den Räumen aufstellt und fotografiert.
Die Bilder mit diesen wunderschönen, berührenden Farbstrukturen stellen einen sehr sensitiven Zugang zu unserem Lebenselixier dar. Wir sollten uns diese Bilder als Erinnerung vor Augen halten, dass wir sorgsam mit dieser Urform allen Lebens umgehen sollten.
Zur Person: Rupert Poschacher 1961 in Werfen (Land Salzburg/Österreich) geboren, lebt in seiner Heimatstadt und arbeitet im Salzburg als Fotograf.
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.