Selbstversuch: Achtsamkeitstraining

Lesezeit 1 Minute –


Hirnforscher und Meditationsgurus behaupten: Wir können unser Hirn neu verdrahten, und lernen, die Welt und uns selbst anders wahrzunehmen. odysso-Reporter Oliver Wittkowski wagt den Selbstversuch: Acht Wochen Achtsamkeitstraining.

Zitat: „Ich wurde gefragt, weil ich ein Skeptiker bin. Nichts mit Esoterik, Meditation und solchen Sachen am Hut. Große Zweifel daran, dass ein Mensch sich wirklich verändern kann. Genau richtig für den Selbstversuch – so meine Redaktion: „Oliver, willst Du einen Achtsamkeitskurs machen?“
Das bedeutet: Acht Wochen lang einen „MBSR“-Kurs mitmachen, heißt „Mindfulness-Based Stress Reduction“ – Stressverminderung durch Achtsamkeit. Dazu die Bereitschaft, täglich eine halbe Stunde zu üben. Wozu? Vordergründig, um Druck und Hamsterrad-Symptome in meinem Leben zu reduzieren. Doch im Grunde, sagen Kenner, gehe es darum, ein freierer Mensch zu werden, sich selbst neu zu erfinden. Eine verführerische Utopie. Tatsächlich verzweifle ich manchmal – an mir, den anderen, der Welt – und wenn ich das tatsächlich ändern könnte… Also, ich bin dabei.“ Hier mehr lesen.

Die nächsten Folgen im SWR am Donnerstag den 26.2. und 5.3.2015 um 22.00 Uhr.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular