Plädoyer für den Montag

Lesezeit 1 Minute –

Von Heidi Smolka. Welcher Tag ist Ihnen der liebste? Viele antworten hier wohl mit Samstag oder Sonntag. Naja, der Sonntag ist des Abends oft schon eingefärbt von schwierigen Montagsgefühlen … Aber bitte: Geben Sie doch auch dem Montag eine Chance ein guter Tag zu sein!

Ein Mensch, der 80 Jahre alt wird erlebt über 4.000 Montage! Wäre doch zu schade, diese 4.000 Tage aufgrund eines Glaubenssatzes (Montag mag ich nicht.) zu „versauen“.

Immerhin ist es der Beginn einer neuen Woche. Und es ist schade um jeden Tag, den wir mit einem unnötigen Vorurteil zu einem schlechteren Tag machen.

„Ich hasse Montag.“
„Montag mag ich nicht.“
„Oh, Gott, schon wieder Montag, wie mich das nervt!“

Geben Sie dem Montag doch mal eine Chance ein feiner Montag zu sein.

Naja, und der heutige Montag macht es mir ja soundso leichter:

weil die Sonne scheint,
weil es schon früher hell wurde,
weil schon die Vogerln zwitschern
weil die Menschen wieder besser aufgelegt sind (also zumindest besser, als im November:-)
weil die Sonne meine Haut wärmt
weil es mit jedem Tag länger hell ist
weil schon die Schanigärten offen haben
weil ich mein Fahrrad aus dem Keller geholt hab
weil ich einen neuen newsletter schreib
weil ich eine neue, frische, ganz Woche vor mir hab 🙂

Was macht Ihrem Montag schön?

Und nochmal zurück zur Einstiegsfrage: Welcher Tag ist Ihnen der Liebste?

Die beste Antwort darauf wäre wohl: HEUTE!

Es ist immer HEUTE

Es ist immer JETZT

Genießen Sie den Augenblick, die Sonne, den Frühling, das Atmen, … all dies kann sogar den Montag versüßen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen wundervollen Montag

Machen Sie ihn zu einem schönen 🙂

Ganz besonders liebe Montagsgrüße, Ihre Heidi Smolka.

Mehr Glückstraining von Heidi Smolka hier.

Sharing is caring 🧡
Gastbeitrag
Gastbeitrag

Viele wertvolle Gastautorinnen und -autoren unterstützen und schreiben für die newslichter. Informationen zu der jeweiligen Person finden sich am Ende des jeweiligen Artikels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular