Peacelab – Ein freies Bildungsjahr für junge Sinnsucher

Lesezeit 1 Minute –

peacelab-sommertreffen-r24garten Peacelab, die Alternative z.B. zum freiwilligen sozialen Jahr, geht weiter. Wieder werden sechs bis acht Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, aus den unterschiedlichsten Kontexten, im Herbst 2015 für ein Jahr in eine Wohngemeinschaft ziehen, um sich intensiv mit Themen zu Ökologie, Ökonomie, Spiritualität und Sinnsuche, Permakultur, Gemeinschaftsbildung, Gewaltfreie Kommunikation und vielem mehr auseinanderzusetzen.

flyer-vorne-klein.1-438x1024Seit dem Beginn 2013 ist das Konzept gereift und die Teilnehmer können in der Gemeinschaft des Lebensgartens Steyerberg in Ruhe ankommen und mit ihren Mitstreitern gemeinsam arbeiten, lernen, suchen, finden, entwickeln und gestalten, was sie bewegt und antreibt. Dabei wird die Gruppe gehalten von einer vorgeplanten, dabei flexiblen Wochenstruktur und der Unterstützung durch zwei MentorInnen. Einige Seminare stehen schon von vornherein fest, zugleich ist Raum eingeplant für Wünsche und Ideen aus der Gruppe. Im Ökodorf stattfindende Gemeinschaftsangebote stehen den Teilnehmenden offen.

Fokus ist dabei die individuelle Orientierung und Potentialentfaltung jeder*s Einzelnen, eingebettet im engen Zusammenleben und im Austausch mit der Peacelab-Gruppe. Dabei werden Konflikte als Reifeprozess betrachtet, der am Ende zu größerer Klarheit und Verbindung führen kann.

Das Projekt startet zum 1.10.2015 zum dritten Mal und wird ein Jahr dauern. Bei Interesse können vorab die Kennenlerntage (21.-23.8.2015) besucht werden. Plätze sind noch frei.

Umgesetzt wird das Projekt vom Verein für Achtsamkeit und Verständigung in Kooperation mit dem Lebensgarten Steyerberg und als Partner vom ProjectPeace.
Für ausführliche Informationen siehe peacelab.de
Fragen gerne an

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular